Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
221 Beiträge gefunden

Der Kanu-Club Vaihingen/ Enz ist ein DKV anerkannter Kanu-Ausbilder. Zurzeit sind rund 235 Mitglieder, davon viele Kinder und Jugendliche, aktiv. Jugendarbeit im Sinne von qualifizierter Betreuung und Ausbildung wird groß geschrieben.

Im Jugendhaus Abseits werden ein Café mit Offenem Treffpunkt für Jugendliche, Rock-, Jazz- und Popkonzerte, Workshops in den Bereichen Musik, Video, Computer, Töpfern und Basteln sowie ein Sommerferienprogramm in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen angeboten.

Im Jugendhaus Tamm ist ein Raum entstanden, in dem Kinder- und Jugendgruppen die Möglichkeit haben, eigene Videoprojekte oder Schulungen durchzuführen.

In Kooperation mit der Gemeindebücherei bietet das Jugendhaus in monatlichem Wechsel Romane und Fachbücher zu ausgewählten Themen an.
Der Reitstall Lerchenhof bietet nicht nur Pferden ein schönes Zuhause, sondern arbeitet auch mit Ludwigsburger Schulen zusammen.

Das Jugendhaus Jufo, Möglingen verbessert und ergänzt die Freizeitsituation der Jugendlichen. Ziel und Aufgabe der Einrichtung liegen darin, den Jugendlichen in Möglingen ein Forum zu bieten.
"Let’s Stomp“ ist ein freiwilliges Nachmittagsangebot für Schüler der Furtbachschule Möglingen der Klassenstufen 5-9. Es geht um das gemeinsame Trommeln auf Alltagsgegenständen mit dem Ziel eine Percussion-Performance einzuüben, die bei lokalen, öffentlichen Auftritten präsentiert werden soll.

Das Jugendhaus Markgröningen ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit für Markgröningen und Unterriexingen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Jugendlichen eine Jugendberatung, Mädchenarbeit sowie Breakdancekurse anbieten.

Das Planet-x ist ein kommunales Jugendkulturhaus mit Offenem Angebot unter der Woche, Café, Schülercafé, Internetcafé, Veranstaltungen oder privaten Raumnutzungen am Wochenende sowie vielen Service-, Kooperations- und Mitmachangeboten.

Die MitMischer sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die eigene Projekte verfolgen und sich als Anlauf- und Kontaktstelle von Jugendlichen für Jugendliche verstehen. Hier können Kinder und Jugendliche mit ihren Anliegen und Ideen vorbei kommen.

Mit den Fußballerinnen (B-Jugend und junge Frauen) der SpVgg Schlößlesfeld machen wir einen eigenen Song samt Musikvideo - und das pünktlich zur Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland!
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung
von Kunst, Technik und Medien. Bei TINKERTANK nehmen Kinder und Jugendliche

Der Schachclub Ludwigsburg wurde 1919 gegründet. Heute sind drei Mannschaften aktiv in der Liga und zwei Mannschaften spielen um den KO-Pokal.
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung von Kunst, Technik und Medien.
Bei TINKERTANK nehmen die Teilnehmer Elektroschrott und -spielzeug auseinander, um damit zu bauen, zu tüfteln, zu erfinden und zu programmieren.

Der Robinson Spielplatz wurde 1969 von dem Verein „Bürgeraktion Robinsonspielplatz Bietigheim e.V." gegründet und gilt als einer der ältesten Abenteuerspielplätze Deutschlands.

Im Stadionbad sind ein Innen- und ein Außenbereich mit Wildwasserströmung und Sprudelplatten, ein Eltern-Kind-Bereich und ein warmer Whirlpool vorhanden.
Die Royal Rangers sind christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren anbieten.
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele haben ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen, die auch Kinder und Jugendliche begeistern.
Im Kung Fu Zentrum gibt es Anfänger- sowie Fortgeschrittenenkurse für Kinder. Interessierte Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, an einem Probetraining teilzunehmen.