Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rhein-Neckar-Kreis-Filter entfernen Rhein-Neckar-Kreis
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
32 Beiträge gefunden
Auf Anregung einer Gruppe sportbegeisterter Jugendliche wurde in der Gemeinde Ketsch das Calistehenics Park Projekt begonnen. In Zusammenarbeit setzten sich die Gemeinde Ketsch, die Mobile Jugendarbeit des Postillion e.V. und der Jugendbeirat Ketsch für die Umsetzung ein.

Beim Upstairs handelt es sich um das größte derzeitige Jugendtreff-Projekt. Aus einer Lagerhalle wurden moderne Räumlichkeiten für Jugendliche mit viel Gestaltungs- und Bewegungsfreiraum.
Der Ring junger Bünde Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluss selbstständiger und unabhängiger Jugendbünde in Baden-Württemberg.
Das Jugendhaus Rauenberg des Vereins Pastillion e.V. ist ein Offener Treff für Jugendliche in Rauenberg.
Das Jugendhaus Eberbach des Vereins Postillion e.V. ist ein Offener Treff für Jugendliche aus Eberbach.

Das Jugendzentrum Die Kiste ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit mit Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene. Der Trägerverein ist ideeller sowie Durchführungsträger für die Einrichtung. Finanzieller Träger ist im Wesentlichen die Stadt Ladenburg.
Das Jugendhaus Plankstadt des Pastillions e.V. verfügt über einen Offenem Betrieb.
Das Jugendhaus des Vereins Postillion e.V. verfügt über einen Offenen Betrieb sowie eine Schulberatungsstunde.
Das Jugendhaus Brühl des Vereins Postillion e.V. verfügt über einen Offenen Betrieb sowie mobile Betreuungsmöglichkeiten.

Das Jugendhaus Just ist eine für alle Kindern und Jugendlichen in Heddesheim zur Verfügung stehende Freizeiteinrichtung in kommunaler Trägerschaft. Projekte, Arbeitsgemeinschaften und sonstige Aktionen sind freiwillig und stehen allen Interessierten offen.
Die Stadt Wiesloch beherbergt zurzeit etwa dreihundert Asylbewerber in vorläufiger Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften und rund zweihundert in dezentraler Unterbringung in der Stadt und den Stadtteilen.

Seit 1985 besteht das Malscher Jugendhaus, die Villa, und wird von der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Karlsruhe-Land in Trägerschaft verwaltet.Mitgestaltung und Engagement sind die wichtigsten Ziele der offenen Jugendarbeit, wie sie in der "Villa" stattfindet.
Das Jugendzentrum Oftersheim bietet Jugendlichen einen Ort der Begegnung und Entfaltung persönlicher Neigungen und der Freizeitgestaltung.
Das Jugendhaus Altes Wesserwerk ist Träger der Mobilen Jugendarbeit in Eppelheim.
Der Postillion e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Verein betreibt Mobile Jugendarbeit im Rhein-Neckar-Kreis.

Der Burgvorstand hat mit Hilfe von Kindern der Klassenstufe 3-5 und 4 technischen Profis (für die Ideenumsetzung des Geocache) ein spannendes zusätzliches Gratisangebot für Kinder dauerhaft installiert.

Projektidee und Ziele:
Big Brothers Big Sisters ist ein Mentorenprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Jungen wird ein erwachsener "großer Bruder", Mädchen eine erwachsene "große Schwester" als zusätzlicher Ansprechpartner neben Eltern oder Lehrer zur Seite gestellt.
Im Rahmen des neuen Mehrgenerationenhauses an der Begegnungsstätte und der Kita Kuhweid in der Weinheimer Weststadt wird ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Lern- und Freizeitpaten entstehen.