Suchergebnisse
Aktuelle Suche
53 Beiträge gefunden
- (-) Rastatt-Filter entfernen Rastatt
- (-) Baden-Baden (Stadtkreis)-Filter entfernen Baden-Baden (Stadtkreis)
- (-) Rastatt-Filter entfernen Rastatt
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Kurzbeschreibung:
Die Einrichtung Feuervogel ist eine Beratungs-, Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuelle Gewalt.

In drei Sätzen:
Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren aus Rastatt und Hügelsheim haben sich damit auseinander gesetzt, wie sie sich im Internet behaupten können.
Der Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg wurde 1991 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband Freier Theater.
Der Caritasverband Rastatt betreut jugendliche Spätaussiedler im Alter von zwölf bis 27 Jahren in der Stadt Rastatt, im Landkreis Rastatt sowie im Stadtkreis Baden-Baden.
Der Gewalt-Notruf-Netzwerk e.V. ist rund um die Uhr eine Anlaufstelle für Frauen, Männer und Jugendliche, die von sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind.
Karlschule GHS mit Werkrealschule
Mit den Angeboten der Jugendförderung der Stadt Rastatt steht ein lebendiges und vielseitiges Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahren zur Verfügung. Zudem hat der Stenografenverein Rastatt e. V.
Anne-Frank-Schule Rastatt
Abendrealschule Landkreis Rastatt
Abendgymnasium Rastatt
Die Stadtranderholung Rastatt ist eine Tagesbetreuung während der Sommerferien für 120 Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren in einem Zeltcamp an einem Badesee in Rastatt-Plittersdorf.
Gustav-Heinemann-Schule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule
Endlich ist es soweit: unser Mädchen-Kunstprojekt kann beginnen.
Grundlage
Das Projekt wird in Kooperation mit Feuervogel e.V. (Verein für ein selbstbestimmtes Leben, frei von sexueller Gewalt) durchgeführt. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Kinder/Jugendliche ab 12 Jahre (Klassenstufe 7). Nach Absprache sind evtl. auch andere Altersgruppen möglich.
Die Absicht ist,

Regelmäßige Sammlung und Veröffentlichung von Angeboten und Einsatzmöglichkeiten für bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement im Landkreis Rastatt.
Von der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten(AGJF) und dem Landesjugendring Baden-Württemberg wurde ein Projekt unter dem Motto "Qualitätsentwicklung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit" ausgeschrieben.