Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
3451 Beiträge gefunden

Vom Protest ins Handeln, Vorbild werden für die Erwachsenen, Einsatz für die eigene Zukunft, das ist der Grundgedanke. Jugendliche bewerben sich als Gruppen mit einer Projektidee und erhalten finanzielle und fachliche Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Nac

Wie in keinem anderen Fach wird in der Mathematik das logische und kreative Denken geschult, eine wichtige Grundlage auch für andere Fächer und den gesamten Lernprozess. Jungen Menschen fehlt jedoch oft das Interesse an Mathematik, denn sie gilt als langweilig und trocken.

Wir, die BUNDjugend Heidelberg, haben am 26.04.2024 in Kooperation mit Studierendenwerk Heidelberg wieder eine Kleidertauschparty im Marstallcafé (Teil der Uni Mensa) veranstaltet.

FREIMUN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Freiburger Studierenden gegründet wurde. Model United Nations (MUN) ist ein Projekt, bei dem die Vereinten Nationen, sowie die Debatten internationaler und regionaler Organiisationen nachgestellt werden.

Wir führten am 19. Juni 2024 ein grosses "Jugendhearing" in einem Gemeindesaal durch. Im Teilnehmerfeld waren Jugendliche der weiterführenden Schulen und der offenen Jugendarbeit sowie Vertreter der Verwaltungsspitze, des Gemeinderates, der Schulen und der offenen Jugendarbeit.
Am 8. Juni ist unsere Kampagne DU BIST DEMOKRATIE zur Kommunal- und Europawahl 2024 zu Ende gegangen.

"Fit, Fair & Connected" mobilisiert Jugendliche in Baden-Württemberg für einen gesunden, umweltbewussten Lebensstil und kritischen Medienumgang. In sportlichen Events und Workshops erwerben sie Wissen und Kompetenzen, um aktiv ihr Leben und ihre Umwelt zu gestalten.

NextGen - Werde aktiv für eine Welt, die dir gefällt
Was wollen wir umsetzen?

Buchtitel: Gradwanderung

Jährliches Workshop-Festival der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. am 12./13. Oktober 2024 in Heidelberg
Werkstatt.Theater

Der Kurzfilm PRINCE DE LA VILLE (zu deutsch „Prinz der Stadt“) beschäftigt sich im Kern mit der Frage, ob Kinder und Jugendliche auch ohne ihren Vater Orientierung im Leben und ein Gefühl von Aufgehoben sein in einer Ersatzfamilie erlangen können.
Wir wollen den Teilnehmer*innen einen Überblick über kommunalpolitische Entscheidungsprozesse, demokratische und individuelle Entscheidungen, und über werte- und meinungsbasierte individuelle Entscheidungsprozesse geben. Die Teilnehmer*innen sollen durch den Gruppenprozess lernen, wie Demokratie
Mit und für die Jugendlichen unseres wöchentlichen Boulder-Jugendtreffs soll ein Wettkampf organisiert werden. Es kommen sehr viele Jugendliche regelmäßig zu uns zum Bouldern und sie sollen die Möglichkeit haben, etwas auf die Beine zu stellen und dann aber auch an dem Wettkampf teilnehmen.

"Die Bürgermeister:innenwahl in deiner Gemeinde stehen an. Bewerbungsfrist ist in einer Stunde. Da kommt plötzlich der verzweifelte Anruf vom amtierenden Bürgermeister.
Das d.a.i. bietet in allen Schulferien verschiedene Intensivkurse für Schüler*innen von der 5. Klassenstufe bis zur Prüfungsvorbereitung an.
Neben der Textarbeit und grammatikalischen Fragen wird bei unseren Kursen vor allem die aktive Sprachanwendung großgeschrieben!
Konstanz – Die Jugendagentur des Landkreises Konstanz ist neuer Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ und erhält für die medienpädagogische Arbeit ein MediaMobil.
Das Projekt "Ehrenamtliche Familienpaten" im Landkreis Konstanz unterstützt Familien in Notlagen durch ehrenamtliche Paten, die im Alltag helfen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern. Über 20 Paten engagieren sich wöchentlich zwischen 2 und 12 Stunden.

Im Film “Phönix” geht es um eine junge Frau, die nach dem Drogentod ihres Freundes, ihre eigene Unsicherheit und die daraus resultierende Abhängigkeit überwinden muss. Sie erkennt, dass sie sich selbst akzeptieren muss, wenn sie dauerhaft clean bleiben und ein gesundes Leben führen will.

Michelle heiratete ihren Jugendfreund Jermaine im sterilen Besuchsraum eines Hochsicherheitsgefängnisses – in der Hoffnung, bald mit ihm in Freiheit leben zu können. Jermaine behauptet, zu Unrecht wegen Mordes verurteilt worden zu sein.
Das Projekt „Junge Kunstschaffende - Ein kreativer Blick hinter die Kulissen“, initiiert von jungen Engagierten des Jugendwerks, lädt Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren aus Stuttgart und der Region dazu ein, sich in verschiedenen Formen der künstlerischen Praxis zu erproben und sich kritis