WERKRAUM:Karlsruhe initiiert und produziert gemeinsam mit fünfundzwanzig Jugendlichen und Erwachsenen das Theaterprojekt „Was tun?!“ (AT) zum Thema „Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und „Neue Rechte“, engagiert sich gegen rechts und für Demokratie und Vielfalt.
Premiere: 30.05 um 19 Uhr,
weitere Vorstellungen am 31.05 um 19:00 Uhr und 01.06 um 18:00 Uhr
Ort: p8 Karlsruhe
Zum Stück "work in progress: Die Dauerbaustelle Demokratie"
Es rattert, brummt, vibriert. Infotafeln, Absperrbänder, unzählige Geräte. Hektisches Treiben, viel zu tun. Willkommen auf der Dauerbaustelle Demokratie!
Viel Arbeit ist nötig, um ein sicheres Zuhause für alle zu schaffen - besonders wenn Pfusch und Sabotage drohen. Da braucht es Mut und Weitsicht, proaktives Handeln und reflektiertes Denken.
Eine Gruppe Jugendlicher hat sich intensiv mit Rechtsextremismus und Zivilcourage auseinandergesetzt. In einem rasanten, satirischen, aber vor allem tiefgründigen Theaterabend erzählen sie von ihren Recherchen und was wir tun können, damit Demokratie ein lebenswertes Zuhause für alle werden kann.
Dieses Projekt wird ermöglicht durch die Projektförderung des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW) e.V.. Der LaFT BW e.V. wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Das Projekt wird außerdem gefördert durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg und unterstützt durch die Stadt Karlsruhe.
In Kooperation mit der p8 Karlsruhe. Unterstützt von der Fachstelle für Extremismusdistanzierung.