Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1191 Beiträge gefunden
Grund- und Werkrealschule Ostheim
Riedseeschule
Rilke-Realschule
Österfeldschule
Das Format "The Jam Session" ist inzwischen ein zentrales Element der Hip-Hop-Kultur im Südwesten und darüber hinaus. Erstmals gab es jetzt eine Breakdance-Veranstaltung in Stuttgart am 31.12.2018. Weibliche Jugendliche wurden in eigenen Formaten gefordert und unterstützt.
Das Projekt "zwischen/miete" des Literaturhauses Stuttgart führte zum zweiten Mal einen Lyrikwettbewerb für junge Poetinnen und Poeten durch. Die Lesung der Gewinner fand in der Lyriknacht des Literaturhauses statt.
Eichendorffschule Stuttgart
Leibniz-Gymnasium
Grund- und Werkrealschule Stammheim
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
B.u.S. – Bildung und Spaß ist ein bundesweit durchgeführtes Projekt der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) mit drei Standorten (Berlin, Kiel, Stuttgart), das in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendverband der TGD Young Voice TGD umgesetzt wird.

Die Schachgemeinschaft Vaihingen/Rohr e.V. bringt Kindern und Jugendlichen die Kunst des Schachspielens bei. Der Verein führt im Rahmen von Schulkooperationen auch Kurse an Schulen in der Umgebung durch.

Der Landesschülerbeirat ist die demokratisch legitimierte Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler in Baden Württemberg. Auf Grundlage von § 69 Schulgesetz ist der Landesschülerbeirat ein offizielles Beratungsgremiums des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
Die Volkshochschule (VHS) Stuttgart orientiert sich als größte Weiterbildungseinrichtung der Region an den Prinzipien der Offenheit, Kooperation, Verantwortung und Kundenorientierung. Sie veröffentlicht halbjärlich ein umfangreiches und öffentliches Veranstaltungsprogramm.
Die Chinesische Sprachschule Stuttgart wird von dem gemeinnützigen Verein China-Kultur-Kreis organisiert.

In meinem Projekt geht es darum, sich jeden Montag zu treffen, dabei halte ich Vorträge und stelle Themen rund um Zielsetzung, Motivation, Organisation, Lerntechniken und Lifestyle vor.
Die Pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen mit Drogenproblemen Jella, Stuttgart bietet sechs Mädchen und jungen Frauen im Alter von 14 bis 21 Jahren Unterstützung beim Aufbau eines drogenfreien Lebens.

Ziele des Projekts Ziel von INSIDE OUT ist es, - sich radikalisierenden Jugendlichen eine alternative Bezugsgruppe zu geben. Dazu bietet INSIDE OUT ein erlebnis- und wildnispädagogisches Angebot für Jugendliche: den „Gorilla Walk“ mit nachfolgendem Mentorenprogramm.
„Das Paradies - die Zähmung der Götter“
Das Paradies ist auf Erden nur zu haben, wenn sich die Götter verständigen und Frieden schließen.
Der Metropolitan Club Stuttgart wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet, um vor allem die Beziehungen zwischen Deutschen und Amerikanern zu fördern.