Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Die Kinder- und Jugendfarm will Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung zu selbstbewussten, eigenständigen, gesellschaftsfähigen und verantwortungsbewussten Menschen unterstützen.
Projekt zur Stabilisierung und Eingliederung auffälliger Jugendlicher
Ort:
Weil am Rhein
Der Turnverein Haltingen e.V. wurde 1884 gegründet und zählt mit zurzeit fast 1000 Mitgliedern als größter Verein im Ortsteil Haltingen.
Die Schachfreunde Schopfheim e.V. treffen sich seit 1885 regelmäßig zum gemeinsamen Schachspielen und zu Wettkämpfen. Neben den aktiven Mannschaften wird die Jugend stark gefördert.
Tanzcamp 2013 - Dance and Eat!
Filmprojekt zum Thema "Jugendliche vom Salzert":
Jugendliche im Alter von 13 - 20 Jahren
Gemeinsam mit Jugendgruppen aus dem Quartier wird die genaue inhaltliche Richtung und die Vorgehensweise bestimmt.

Mit diesem Projekt möchten wir Kindern im Alter von 6-12 Jahren den Einstieg in die Zirkuswelt ermöglichen. Die Zirkustechniken wollen wir spielerisch zugänglich machen.

Das Dreiländereck bietet zahlreiche Zeugnisse keltischen Lebens: Ausgrabungsstätten, Historische Fundorte, Fundstücke in Museen etc. Die Kinder haben die Möglichkeit, die keltische Vergangenheit ihrer Region kennen zu lernen und durch praktische Tätigkeiten zu erfahren.
"Auf der Suche"
Dem Täter auf der Spur
Eine Woche Detektiv und Detektivin sein.
Ihr entschlüsselt einen Verbrecherbrief.
Haltet den Fingerabdruck des möglichen Täters fest, dokumentiert seine Fußspuren
Jugendlichen, die sich in der beruflichen Orientierung befinden eine Möglichkeit bieten, um diese zu erleichtern und sie darin zu bestärken, sich für eine Berufsausbildung zu entscheiden und die dafür notwendigen Schlüsselqualifikationen zu erlernen und die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen.

Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, ein Mittagstisch wird angeboten. Die Ferienbetreuung hat jährlich wechselnde Themen: Der Natur auf der Spur, Eine Reise ins Reich der Sinne, Kulturen der Völker, Ferienkurse im handwerklichen und künstlerischen Bereich.
Das Nichtrauchertraining „Dein Stil - rauchfrei“ für Kinder und Jugendliche hat zum Ziel, die tabakbedingten Gesundheitsschäden bei Jugendlichen durch einen frühzeitigen Ausstieg aus dem Rauchen zu verhindern bzw. zu reduzieren.

Im Zusammenhang mit Ganztagesschulen ist der Begriff der Schule als Lebensraum eng zusammenhängend. Schulen stehen zunehmend unter Druck, Angebote für SchülerInnen auch nachmittags zu machen. Schule als Lebensraum bedeutet, dass das reine Lehren und Lernen abgelöst wird.
Für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder ist eine ausreichende, zielgerichtete, körperliche Bewegung von elementarer Bedeutung.

Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.

Angebote des Zentrums für Spielen und Gestalten Lörrach sind eine Kindergartengruppe, die Offene Kinder- und Jugendarbeit, ein Jugendtreff, ein Integrationsprojekt für Aussiedlerinnen und Aussiedler sowie Projektangebote in Werkstätten für Gruppen und Schulklassen.
Die ev. Kirchengemeinde richtet zentral am Marktplatz ein Gemeinde-Bistro "ComeInn" ein.

Die bisher bestehende Jugendagentur im Jugendzentrum Down Town, in Trägerschaft der Stadt Kandern, hat die Aufgabe der Jugendagentur abgegeben. Aufgrund dessen wurde vom Kreisjugendreferat als Koordinationsstelle ein neuer Träger gesucht.

Seit dem Schuljahr 2011/12 gibt es an der Werkrealschule eine Chor-AG für Mädchen zwischen 13 und 15; fast alle Mädchen haben Migrationshintergrund. Das Angebot ist eine Kooperation der Werkrealschule mit der kirchlichen Jugendarbeit.