Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Medien

    Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren zu einem politischen Schwerpunktthema geworden. Es gibt mittlerweile eine große Bandbreite an Methoden und Partizipationsprogrammen mit dem Ziel Jugendliche zur Beteiligung zu aktivieren.

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 15:35
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252582

    Ein Mediamobil für Isny
    Schwerpunkt Medienpädagogik - Team Jugendarbeit 2014/2015 

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:37
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252740
    Logo SJR

    Die Förderung der Jugendmedienarbeit in den Jugendverbänden und Jugendgruppen, das ist die Hauptidee des MediaMobils, das vom Stadtjugendring Reutlingen organisiert wird.

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252755
    Snapshot Bildung und Schule

    Verleih der Medienausstattung des MediaMobil an Einrichtungen der offenen, kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit.

    Durchführung verschiedener Projekte:

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252750
    Snapshot Bildung und Schule

    Bad Wimpfen (30.01.2014) – Die Jugendarbeit Bad Wimpfen (Diakonische Jugendhilfe Heilbronn e.V.) war 2014 im zweiten Jahr Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:35
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252748

    Ein zehntägiges Zeltlager für Kinder von 9-13 Jahren bietet verschiedene Möglichkeiten zur medienpädagogischen Arbeit.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:35
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252770

    Eine Radtour zum Kirchentag in Stuttgart und der dortige Aufenthalt bietet den Anlass, um mit Jugendlichen eine ansprechende Video-Dokumentation über das zu erstellen, was sie erleben werden. Als Ausrüstung dient das Mediamobil. Wir, die Mitarbeiter des evang.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:34
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252769

    Alltägliche Lebensorte, aber auch Ferienfreizeiten oder Veranstaltungen sind oder werden mit Hilfe mobiler digitaler Medien zu Bildungsorten.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255242
    Snapshot Medien

    Der Stadtjugendring hat im Rahmen der Förderung des Kindermedienlandes von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der LFK ein "Media Mobil", einen mobilen Jugendmedienarbeitskoffer erhalten.

    Er steht der Jugendarbeit zur Verfügung und wird ohne Leihgebühren verliehen.

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:20
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252643
    Snapshot Bildung und Schule

    Die Kreisjugendpflege beim Jugendamt des Zollernalbkreises ist als Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ (ein Programm der Jugendstiftung und des Staatsministeriums der Landesregierung Baden-Württemberg) ausgewählt.

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:20
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252398
    Stadtjugendring Geislingen e.V.
    Stadtjugendring Geislingen e.V.
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:19
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257027

    Im Zentrum der Kreisstadt Rottweil, in der sich aufgrund der weiterführenden Schulen und der vielfältigen Freizeit-Infrastruktur auch Jugendliche der umliegenden Gemeinden aufhalten, bestehen latente Konflikte zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung einerseits und den Jugendlichen andererseits.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252757

    In der Stadt Rottweil besteht der geografisch abgetrennte Stadtteil „Hegneberg“ mit größeren Mehrfamilienhäusern aus den 1990er-Jahren, der fast ausschließlich von so genannten Spätaussiedlern und deren Familien bewohnt wird.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 14:17
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252756
    Snapshot Kultur und Kunst

    Die Jugendagentur Biberach ist ein Netzwerk von Einrichtungen und Institutionen, die Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen. Die Koordinationsstelle der Jugendagentur ist im Landratsamt, Kreisjugendreferat.

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 13:51
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252557
    Snapshot Medien

    Medienarbeit vor Ort

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 13:51
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257187
    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 13:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256543

     

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 13:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257151

    Zeltlager und Ferienfreizeiten gehören zum Kernbestand der Jugendverbandsarbeit und bieten mit ihrem besonderen Charakter enorme Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 13:49
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257568

    Die Guggenmusik kommt ursprünglich aus dem alemannischen Raum und wird auch Guggemoseg, Guuggemusig oder Chatzemusig genannt. Es handelt sich um eine stark rhythmisch unterlegte, auf ihre eigene, sehr spezifische Art falsch gespielte Blasmusik.

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 13:46
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241264
    Snapshot Kultur und Kunst

    Das Akkordeonorchester Bartenbach e.V. bietet eine Instrumentalausbildung an.

     

     

    Zuletzt geändert: 
    30.05.2018 - 13:45
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241271