Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
1277 Beiträge gefunden
Boxprojekt Schlag Brücken
Geeignet für Schulen, Jugendhilfe und Unterstützende Therapiemaßnahme
Ziel des Boxprojektes
ICH
Schauspiel ab 16 Jahren
BUCH UND REGIE Dirk Schöneweiß und Nathalie Koschel
ES SPIELT Das KulturWelt Ensemble
(Angelo Curatolo, Ania Okupski, Christopher Wittkopp und Marie Jeuk)

Das Deutsch-Französische Institut (dfi) ist ein unabhängiges Forschungs-, Dokumentations- und Beratungszentrum für Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in ihrem europäischen Umfeld.
Lust auf
Urlaub? Bei uns bekommst du im alternativen Jugendreisekatalog
Ideen, wie und mit wem du in die Ferne ziehen könntest. Praktisch
geht es beim Reisefieber und dem Reiseservice zu. Hier kannst du
Tanzcamp 2013 - Dance and Eat!
"Auf der Suche"
Dem Täter auf der Spur
Eine Woche Detektiv und Detektivin sein.
Ihr entschlüsselt einen Verbrecherbrief.
Haltet den Fingerabdruck des möglichen Täters fest, dokumentiert seine Fußspuren

Nach dem Bau eines Spiel- und Begegnungsplatzes in Zell i.W. mit einem überdachten Untersitz wurde dieser nachts zunehmend von jugendlichen Aussiedlern genutzt. Dies brachte Konflikte mit AnwohnerInnen mit sich.

Die wichtigsten Aufgaben des Integrationsbeauftragten Lörrachs sind die Optimierung und Koordinierung von Integrationsmaßnahmen, die Transparenz der Angebote und Maßnahmen, die Erschließung von Synergieeffekten, die Netzwerkarbeit, die Kooperation und Vernetzung an den Schnittstellen der einzelne
Die Schubert-Durand-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht Mädchen und Frauen mit muslimischem Hintergrund auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und zu unterstützen. Dabei stehen vor allem die Sprachförderung und die Ausbildung im Vordergrund.
Kooperation: Nature Speakers

Zielgruppe dieses Projektes, welches vom Juni - November 2010 lief, waren Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, Jugendliche mit Erfahrung im Ausland, Jugendliche mit dem Wunsch zu bleiben und mit dem Wunsch zu gehen, Jugendliche, die in Biberach aufgewachsen sind und Jugendliche, die zu
Musik ist der Schlüssel zu Verständigung und milieuübergreifendem Austausch und Kontakt zwischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlichem Bildungsstand und unterschiedlicher sozialem Hintergrund, bzw.
Es wird ein Jugendmigrationsdienst angeboten. Weiterhin ist eine Beratungsstelle für junge zugewanderte Menschen im Landkreis Biberach vorhanden.
Das CJD bietet Fachdienste für die Integration zugewanderter junger Menschen an.
Das Projekt „Heimat Europa?

Im Rahmen von Workshoparbeit entsteht unter aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Musical. Die Thematik, der Inhalt und die Inszenierung wird von den Teilnehmern bestimmt.

" Soul Season" ist eine Soul - Revue, welche dem Publikum einen Einblick in die Entwicklung der Soulmusik von den frühen Jahren bis in die heutige Zeit liefert.

Das Ziel unseres Projektes ist, mit Kindern und Jugendlichen stadtnahe Naturräume als Erlebnis-, Lern- und Erfahrungsraum zu erschließen, um Bezug zur Natur aufzubauen und Umweltbewusstsein zu entwickeln.
Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Eingliederungschancen von schwer vermittelbaren arbeitslosen jungen Männern und Frauen, zumeist Ausländer/inne, im Alter von 17 - 25 Jahren.