Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4381 Beiträge gefunden
- Vertiefung der begonnenen Kooperation zwischen Trägern der Jugendhilfe (hier Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach) und den Schulen des Schulzentrums.

Unser Sportschützenverein wurde bereits im Jahre 1911 gegründet. Die Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. 25% unserer 100 Mitglieder sind zwischen 10 und 20 Jahre alt.
Bluebox-Sampler 2007
Idee und Entstehung

Projekt zum Thema: Ausgrenzung/Mobbing
1. Gespräche mit einem Psychologen zum Thema
2. Gespräche und Interviews mit Betroffenen an verschiedenen Waldkircher Schulen

Schulabgänger von Hauptschule und Förderschule bauen in ihrer Freizeit gemeinsam zwei Verkaufshütten, wie sie z. B. auf Weihnachtsmärkten verwendet werden. Dabei entstehen Kontakte und Kooperationen von Kindern und Jugendlichen, die sich engagieren und für Andere einsetzen.
Unsere Instrumente:
Ausgangslage:
Spielfeld aus feinstem Meeressand,
Der Verein Brennpunkt-Theater e.V. startet wieder mit neuen Projekten für die Saison 2006/2007.
Ski- und Snowboardfreizeit Fasching 2007
Hey,
die Sportkreisjugend Böblingen fährt in den Faschingsferien 2007 von 17.02. – 24.02.07 nach Mauterndorf in Österreich.
Etliche Pistenkilometer, eine Nachtwanderung und viele andere Highlights warten auf Dich.
Zur Jugendvollversammlung der besonderen Art lud der Jugendausschuss des TV Baiersbronn am vergangenen Samstag.
Nachdem im April 2005 die Musikanlage des Jugendhauses gestohlen wurde, entstand bald unter den Jugendlichen der Wunsch, eine neue Musikanlage anzuschaffen.
Aktiver Klimaschutz ist einer der vordringlichsten Aufgaben der heranwachsenden Generation.
Der CVJM Dornstetten veranstaltet 5 Jugendabende im Jahr 2006, die jeweils am Sonntagabend im CVJM-Haus stattfinden. Diese werden unter dem Namen JESUS HOUSE durchgeführt.
Großerlach hat für Jugendliche nur sehr, sehr wenig zu bieten.
Das Projekt "Chaos im Bauch" ist eine Kooperation des Jugendhilfswerks Freiburg und pro familia Freiburg. Zielgruppe sind junge schwangere Mädchen bzw. Frauen und junge Mütter im Alter von zwölf bis 22 Jahren sowie Multiplikatorinnen, Ärzt/innen, Hebammen, Berater/innen, etc.
Interdisziplinäre Tagungen, Seminare für MultiplikatorInnen, berufsgruppenbezogene Fortbildungen bis hin zu Tagungen für Schulklassen oder Mädchengruppen sind die Projekte des Jugendbildungsreferats in Bad Boll. Die geschlechertdifferenzierte Bildung bzw.
Görls e.V. in Reutlingen bietet Beratung, Bildung und Freizeitgestaltung für Mädchen und junge Frauen. Viele der langjährigen Besucherinnnen des Mädchencafes bei Görls e.V. entwickelten den Wunsch, selbst aktiv in die Arbeit eingebunden zu werden.

Die jährliche Fachtagung für Pädagoginnen aus allen Feldern der Jugendhilfe wird überregional von den Mädchenarbeitskreisen aus den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen sowie dem Ortenaukreis und aus der Stadt Freiburg organisiert . Es ist eine etablierte Erfolgsveranstaltung, die s
Vom Arbeitskreis Mädchen des Landkreises Böblingen ging ursprünglich die Initiative aus, eine Mädchenwerkstatt in den Herbstferien anzubieten.