Mosaikprojekt

Mosaikprojekt

Projektbeschreibung

Vom Arbeitskreis Mädchen des Landkreises Böblingen ging ursprünglich die Initiative aus, eine Mädchenwerkstatt in den Herbstferien anzubieten. Wir knüpften an der Grundidee der Stuttgarter und Mannheimer Mädchenwerkstätten an und schnitten die Konzeption gemeinsam mit dem Caritasverband Schwarzwald-Gäu auf die Sindelfinger Verhältnisse zu.

Mit zwei Tagen und drei verschiedenen Workshops starteten wir. Inzwischen - im siebten Jahr - stellt die jährliche Mädchenwerkstatt während der Herbstferien eine Sindelfinger Institution dar: Mit verschiedenene Workshopangeboten von Airbrush über Elektro und Holz bis zu Metall, einer Dauer von fünf Tagen und abschliessender Ausstellung der Werke im Sindelfinger Rathaus hat sich das Profil geschärft. Mit den beiden Künstlerinnen der Mosaikworkshops entwickelten wir ein neues längerfristiges Projekt: eine große Skulptur auf einem öffentlichen Platz.

Ziel des Projekts war es, zehn bis 15-jährige Mädchen mit Migrationshintergrund anzusprechen, ihre Ideen kreativ einzubringen, umzusetzen und dabei handwerkliche Fertigkeiten kennenzulernen und zu erwerben. Somit wurde ihnen eine Möglichkeit geboten, sich und ihr Kunstwerk im öffentlichen Raum darzustellen und dadurch Anerkennung und Wertschätzung zu bekommen.

Auf dem Vorplatz des Sindelfinger Badezentrums bauten 15 Mädchen während der Oster- und Pfingstferien eine Palmeninsel aus Draht und Gips, die anschließend mit Mosaik bunt gestaltet wurde.

Finanziert wurde das Projekt über die Aktion Mensch - 5000 X Zukunft.

Projektträger
Stadtjugendring Sindelfingen e.V.
Ammerstraße 3/1
71065 Sindelfingen
Deutschland
Telefon: 
07031/6116824
Fax: 
07031/6116811
Themenfeld
Themenfeld: 
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:09
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
251530