Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
- (-) Heidenheim-Filter entfernen Heidenheim
10 Beiträge gefunden

Projektablauf: NaturErlebnisRaum Grundschule Gussenstadt
1. Die Idee entsteht (Winter 2022 / Anfang 2023)
Ausgangspunkt war der Wunsch, den bisherigen Schulhof – eine versiegelte Fläche – in einen naturnahen Erlebnisraum zu verwandeln.

Angeheuert vom Elternbeirat und dem Projektteam „Mit-Mach Baustelle“ der Grundschule Gussenstadt fand sich die Jugendkapelle vergangenen Freitag auf dem Schulhof ein.

Gussenstadter Schulhof wird ein Natur-Erlebnis-Raum
Einfach überwältigend – der Zusammenhalt im Dorf und wie unser NaturErlebnisRaum Gestalt annimmt!

Mit vereinten Kräften soll hinter der Grundschule Gussenstadt ein attraktiver NaturErlebnisRaum entstehen. Das Projekt bietet Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten – von der Ideenfindung bis zur Umsetzung.
„Virtuelle Starthilfe für reelles Leben“
Wie bei allen Behinderungen entstehen viele Schwierigkeiten aus dem mangelnden Verständnis für die Situation und das Erleben der Behinderten. Daraus folgen Unsicherheit und Berührungsängste, welche die Kluft zwischen beiden Seiten vergrößern statt sie zu überbrücken.
Die "Initiative Schlüssel für alle e.V." ist ein Verein für hör- und sprachgeschädigte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Zur Zeit kommen auch taube Flüchtlinge hier und wollen auch verstehen.
Ein tiefes Verständnis
Gemeinsame Verständigung

Seit einigen Jahren organisiert der Verein "Freunde schaffen Freude e.V." Ferienfreizeiten für ca. 20 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung aus der Umgebung ab 10 Jahren.
In diesem Jahr steht die Freizeit unter dem Motto "Abenteuer rund um die Welt". Vorrangig geht es dabei um
Projekttitel: Digitale Welt fördert kommunikative Teilhabe
In der Bevölkerung Heidenheims und ganz besonders in Sozialen Medien gibt es sehr viele negative Meldungen und Berichten in Zusammenhang mit Flüchtlingen. Alle diese Meldungen machen Menschen viel Angst und führen zu Ablehnung und Vorurteilen Asylbewerber gegenüber.