Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
790 Beiträge gefunden
Das Jugendhaus Haltestelle bietet Jugendlichen großzügige Räumlichkeiten. Neben der Grundausstattung eines Jugendhauses wie zum Beispiel Gemeinschaftsspielen ist auch ein Außenpool vorhanden.
Mobile Jugendarbeit beinhaltet Einzelfallhilfe im Sinne der Beratung und Vermittlung sowie auch Cliquen- und Gruppenarbeit, bei der beraten und betreut wird und Cliquenräume zur Verfügung stehen. Außerdem wird auch Straßensozialarbeit und Gemeinwesenarbeit geboten.
Der Sportfliegerclub Carl Friedrich Meerwein hat derzeit etwa hundertfünfzig aktive und passive Mitglieder, die in Freiburg im Breisgau Segelflugsport und Ultraleichtflugsport betreiben.
Ziel und Zweck des Vereins ist: " (...) die Belange der Kinder" - die Interessen der Kinder in Bezug auf Erziehung und Betreuung - zu vertreten und eine Lobby zu bilden.
Die Jugendverbände beziehungsweise Jugendorganisationen im Main-Tauber-Kreis haben sich zum Dachverband Kreisjugendring Main-Tauber e.V. zusammengeschlossen.
Förderung der Offenen Jugendarbeit im Oberen Steinlachtal insbesondere das Mössinger Spatzennest, Veranstaltungen im Ferienprogramm der Stadt Mössingen für Kinder, Jugendfahrten, Freizeiten im Sommer, Hilfe bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen von Cliquen oder Gruppen, Veranstaltung v
Zum Stadtgebiet von Hechingen gehören acht Stadtteile, von denen jeder über einen eigenen Jugendraum verfügen sollte. Im Stadtteil Stein sollen zwei Kellerräume des Rathauses zum Jugendtreff ausgebaut werden.
Die Projektgruppe besteht aus ca. sieben Jugendlichen im Alter von 13 und 19 Jahren und fünf Erwachsenen zwischen 35 und 49 Jahren und hat sich als Ziel gesetzt, Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren etwas in unserem kleinen Ort zu bieten.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Farbschall e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, zur Förderung der Hip Hop Kultur. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinützige und kulturelle Ziele.
Das Jugendhaus bietet Montag von 12.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 13.00 – 19.00 Uhr einen Offenen Treff an.
In der Schulzeit finden Aktionstage wie z.B. FIFA-Turniere statt. In den Ferien gibt es regelmäßig Ferienprogramme.
Die Kreisjugendpflege ist eine Einrichtung des Landkreises, offen für alle.
Schwerpunkte der Arbeit der Kreisjugendpflege im ZAK sind:
• Förderung, Beratung und Unterstützung der Offenen und Kommunalen Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit
An drei Tagen in der Woche öffnet das Jugendhaus seine Türen für alle Jugendlichen ab der 5. Klasse. Im lockeren Rahmen können sie sich hier treffen und ihre Freizeit verbringen.
Projektidee
Das Jugendhaus Altes Wesserwerk ist Träger der Mobilen Jugendarbeit in Eppelheim.
Der Postillion e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Verein betreibt Mobile Jugendarbeit im Rhein-Neckar-Kreis.
Die Royal Rangers sind christliche Pfadfinder und betreiben Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren. Die Kinder und Jugendlichen werden in verschiedene altersabhängige Gruppen eingeteilt, die sich die Starter, Kundschafter, Pfadfinder und Pfadranger nennen.
Hussenhofen, Hirschmühle und Zimmern sind Stadtteile von Schwäbisch Gmünd und liegen ca. 10 Km außerhalb am östlichen Stadtrand. Hier Vereine und Kirchen waren bisher die Einzigen, die Angebote für Jugendliche machten. Seit langem gibt es hier Jugendinitiativen, die einen Jugendraum möchten.
