Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
221 Beiträge gefunden
Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.

Die Ludwigsburger Jugendlichen können am wöchentlichen Training mit erfahrenen Übungsleiterinnen und Übungsleitern teilnehmen und Sportabzeichen im Schwimmen und in der Leichtathletik erwerben.

Projekt Ziel:
Die Kindersportschule Kornwestheim wurde 1990 gegründet und ist ein Kooperationsmodell zwischen der Stadt Kornwestheim und 14 Kornwestheimer Sportvereinen.
Die Marine-Jugend Ludwigsburg organisiert für Jugendliche Segelausflüge und Jugendlager. Des Weiteren erhalten sie die Möglichkeit, Schiffsmodelle zu bauen und das Wissen über die Seefahrt zu erweitern.

Der Jugendtreff ist eine Einrichtung unter der Fachaufsicht des Trägervereins Jugendhäuser 70825. Die Dienstaufsicht obliegt der Stadtverwaltung Korntal-Münchingen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendhauses Korntal betreiben Offene Jugendarbeit, ein Internetcafé, verschiedene Werkstätten, einen Töpferraum, einen Musikraum, einen Aktionsraum und organisieren Freizeiten sowie Aktionen für die jugendlichen Besucherinnen und Besucher.

Offene Jugendarbeit Ingersheim betreibt den Jugendtreff Café Extra sowie den Jugendtreff Kleiningersheim. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreiben dort Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit.

Das Calypso ist ein Haus für junge Leute, das einen Offenen Café-Betrieb für Jugendliche anbietet. Während der Öffnungszeiten haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit Billard, Tischkicker und Playstation zu spielen oder Musik zu hören.

Ein Angebot der AG Stadtranderholung (AWO/Stadt Ditzingen). Erstmals 1997 mit 90 Kindern in den ersten beiden Sommerferienwochen durchgeführt (mit 30 Betreuern). 1998 nehmen 120 Kinder teil (45 Betreuer).
Der Handharmonika Club Ditzingen wurde 1932 gegründet und hat es sich zum Ziel gemacht möglichst viele Jugendliche von dem Spiel der Handharmonika zu begeistern.

Die Stadtjugendpflege verfügt über ein Spielmobil sowie das Jugendhaus und betreibt mobile Jugendarbeit. Das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Programm beinhaltet Freizeitangebote und Workshops.


Schwerpunkt der Arbeit im Jugendhaus ist der Offene Betrieb. Besucherinnen und Besucher des Jugendhauses sind vor allem ausländische Jugendliche, die die Hauptschule besuchen.

In Zeiten ehrenamtlicher Resignation und Stagnation rekrutiert das SG-Turn-Team seit 10 Jahren erfolgreich jugendliche Sportler, versucht diese frühzeitig langfristig an den Verein zu binden und somit die Basis für die Zukunftsfähigkeit zu schaffen: im sog.
flashazine.de ist eine Onlineplattform für Reportagen, Interviews, Geschichten und Portraits in Wort, Bild, Film und Podcast, verbunden durch ein neuartiges Design und eine innovative Navigation.

Mit unserem Zirkusprojekt wollen wir Kinder und Jugendliche verschiedener sozialer und kultureller Herkunft für eine künstlerische-kreative Arbeit motivieren.
Boxprojekt Schlag Brücken
Geeignet für Schulen, Jugendhilfe und Unterstützende Therapiemaßnahme
Ziel des Boxprojektes

Stadtjugendpflege
Lust auf
Urlaub? Bei uns bekommst du im alternativen Jugendreisekatalog
Ideen, wie und mit wem du in die Ferne ziehen könntest. Praktisch
geht es beim Reisefieber und dem Reiseservice zu. Hier kannst du