jes-Projekt Jugendcafé Innenstadt Kornwestheim

jes-Projekt Jugendcafé Innenstadt Kornwestheim

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

Projekt Ziel:


Jugendliche melden bei der Stadt Raumbedarf in der Innenstadt an:  Zum Beispiel das leerstehenden alte Feuerwehrhaus (oder andere Räumlichkeiten von der Stadt alternativ genannt). Dafür werden Kooperationspartner gesucht.


Mit Öffentlichkeitsarbeit wollen sie die Notwendigkeit deutlich machen. Unterschriften sammeln, Anträge stellen, im Gemeinderat vorsprechen, Pläne machen, Kosten kalkulieren usw....


Internetrecherche, andere Jugendtreff’s und Jugendcafé’s besuchen zum vergleichen, bzw. deren Führungsstile kennen lernen .


Bisherige Koop. Partner sind die Stadt und die Agenda 21 Gruppe Jugend und Bildung. Weitere Vereine werden gesucht.


In diesem zentralen Jugendraum soll es die Möglichkeit zum nichtkommerziellen Treffen in der Innenstadt geben mit dem Ziel:


  • die Selbstverantwortung der Jugendlichen zu stärken
  • soziale Beziehungen aufzubauen und zu vertiefen
  • treffen zwischen Alt und Jung organisieren
  • verschiedene Themenabende organisieren
  • Sponsorenwand ( auch freiwillige Helfer sollen dort genannt werden )
  • Signalwirkung an die Stadt,
  • nicht nur Kinderspielplätze für 3 bis 12 jährige sind wichtig, sondern auch Aufenthaltsmöglichkeiten für 14J. bis 18 J. Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung (alternativ zum Gewerbe z.B.: Spielhallen!)
  • Nachhaltigkeit evtl. durch bleibende Einrichtung, oder gemeinsame Jugendarbeit mit vorhandenen Vereinen – Vernetzung unterstützen






Projektlaufzeit ab sofort bis Juni 2005


Mentor: Andrea Tröscher


Jugendliche Teilnehmer:


Vanessa Kuschel; Alexandra Wolf; Matthias Bruder; Nina Hägele; Lisa Stark; Alexandra Reich; Julia Sautter

Projektträger
Paritätisches Bildungswerk Landesverband BW e.V.
Haußmannstr.6
70188 Stuttgart
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
24.03.2017 - 14:37
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
251174