Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Ravensburg-Filter entfernen Ravensburg
80 Beiträge gefunden

Wir gestalten unsere Spielemobile neu. Der neue Spielemobilanhänger soll gemeinsam mit unseren Ortsgruppen ausgebaut und gestaltet werden. Auch das bestehende Agragmobil soll einen neuen Anstrich erhalten, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen entsteht.

Das Highmatlandfestival in Leutkirch hat sich zu einer Institution der Allgäuer Veranstaltungsszene entwickelt. Zum vierten Mal wurde die Wilhelmshöheam am 3. August 2019 zum Treffpunkt nationaler Top-Acts und vielversprechender, lokaler Newcomer.

Mit mehr als 1145 Teilnehmer*innen aus 20 Schulen in 660 Betrieben und einem Gesamterlös von 32.150 € hat hat sich "Mitmachen Ehrensache" im Landkreis Ravensburg als erfolgreiches Bildungsprojekt etabliert und nimmt dabei einen Spitzenplatz ein in ganz Baden-Württemberg.

In der Heimsonderschule Wilhelmsdorf lernen Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 18 Jahren in der Grundschul- und Hauptschulstufe sowie in der Förderschulstufe Haus Waldeck.

Gemeinsam mit dem BDKJ Jugendreferat Ravensburg und dem Verein die drei Räuber übernahm der Kreisjugendring Ravensburg die Trägerschaft des integrativen Zeltlagers am Baltersberg.

ErBaLeben
Jugendfilmprojekt
9.-14. August 2017

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
In vielen Landgemeinden stellt sich das Problem, wie Teilorte in die Jugendbeteiligung einbezogen werden können. Der über die Schulen gewählte Weg in Leutkirch spricht für eine hohe Erreichbarkeit der Jugendlichen.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Die DLRG Ortsgruppe Baienfurt e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).

Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein und stärkt sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.

Die Psychologische Beratungsstelle berät Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie andere Personenkreise. Dabei werden Klärung und Bewältigung individuelle und familienbezogene Probleme geklärt und bewältigt.
Der Familientreff ist ein Zentrum für Familien, das ein abwechslungsreiches monatliches Programm mit offenen Angeboten wie Vorträgen, dem Mittwochscafé, Gesprächsrunden sowie Spieleangeboten gestaltet.

Der Verein Brennnessel e.V. in Ravensburg ist eine Anlaufstelle für Erste Hilfe und Krisenintervention bei sexuellem Missbrauch. Betroffene Mädchen, Jungen, Jugendliche und Erwachsene erhalten eine Beratung und die Möglichkeit, an einer Therapie teilzunehmen.
Die Familienpflege für seelisch behinderte oder von seelischer Behinderung betroffene Kinder und Jugendliche ist ein Projekt der Arkade Ravensburg e.V.
Kooperation: Begegnung und Austausch mit Asylsuchenden und Mitarbeit im Cafe Global
Die Themenwoche „My Time. Meine Deine Unsere Zeit“ wurde von in der Jugendkirche Joel engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen initiiert. Insgesamt waren an Planung, Organisation und Durchführung der Themenwoche siebzehn Jugendliche und junge Erwachsene beteiligt.

Das Ziel des Vereins ist die dauerhafte Erhaltung, sowie die Förderung des Schwimmbetriebes und die Unterstützung der Sanierung des Hallenbades Baienfurt. Außerdem kooperiert der Förderverein mit Schulen und bietet dort Schwimm-AGs an.

Organisiert wurde das Projekt vom "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" - Ausschuss der SMV des AEG Ravensburg. Geplant wurde eine Lesung des Autoren Fridolin Schley, der aus seinem Buch "Die Ungesichter" gelesen hat, in welchem es um ein muslimisches Mädchen auf der Flucht geht.