Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
80 Beiträge gefunden
Der Förderverein Sicherer Landkreis Böblingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Unterstützung der Kinder- und Jugendprävention.
Mit unserem Projekt machen wir bedürftigen Kindern aus Russland, Osteuropa und Zentralasien eine unvergessliche Freude. Unser Projekt findet in unserer Schule "Stiftsgymnasium Sindelfingen" statt.
Wir haben persönlich jede Klasse über die Aktion informiert und um Mitwirkung gebeten.

Wir haben eine Ausstellung zur Stadtgeschichte Sindelfingens gestaltet unter den
Gesichtspunkten der Demokratie und Diktatur. Dazu haben wir die Geschichte in
unterschiedliche Zeitabschnitte unterteilt und uns mit der jeweiligen Politik und

Wisst ihr noch vom vorgen Jahr,
Wie’s am Weihnachtsabend war?
Bald ist es wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür!
Und was wäre Weihnachten ohne Geschenke?

Den ganzen Tag in der Schule. Viele Schüler haben nicht gefrühstückt und haben auch kein Pausenbrot dabei.
Kinder und Jugendliche aus der Region lernen den Apfel als regionales Kulturgut und was man alles damit machen kann, kennen – sie tun das gemeinsam mit Flüchtlingskindern, die seit kurzem hier wohnen.
Der Kreisjugendring hat die Aktion Mitmachen-Ehrensache schon zum dritten Mal koordiniert. Am Freitag, 3. Dezember 2004 haben 350 Jugendliche sich selbständig einen Job gesucht und den Lohn gespendet. Das Geld ging direkt auf ein Sonderkonto und wurde der Lebenshilfe Böblingen e.V. gespendet.

In der Mangu'la-Ag pflegen die Schülerinnen und Schüler der Würmtalschule die Partnerschaft mit der Forest Zone School in Tansania.

Die Idee ist, eine Woche lang das Leben zu "teilen". Das heißt, wir gründen eine Wohngemeinschaft auf Zeit. Wir wohnen zusammen, machen den Haushalt gemeinsam, verbringen Zeit zusammen,… Tagsüber geht jede/r der üblichen Tätigkeit nach (Arbeit, Schule, Vereine,...)

Projektbeschreibung in 3 Sätzen:

Vorstellung der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen: Ein bahnbrechendes Projekt, das deutschlandweit seinesgleichen sucht!
Seit 2007 arbeiten das Lise-Meitner-Gymnasium Böblingen und die Martinsschule Sindelfingen (Förderschule) im Rahmen des Projektes Schulzirkus LISAMARTONI erfolgreich zusammen. Dieses Projekt wurde in den letzten Jahren mit mehreren Preisen ausgezeichnet (vgl.
Bluebox Live on Stage Leonberg - Der Live DVD Sampler
Das Projekt
Die FIT FOR JOB-Patenschaften sollen interessierten Schülerinnen und Schülern aus Ehningen bei der Berufsfindung und der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz helfen.
Das Patenmodell im Landkreis Böblingen unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Hauptschule in die Ausbildung und gibt deren Eltern Hilfestellung.

1. Die Jugendlichen verschiedener Nationen in Herrenberg sollen die WM in Südafrika als eine Möglichkeit der Verständigung und des Miteinanders erleben.

Sinneswahrnehmungen sind für alle Lebewesen von zentraler Bedeutung. Sie vermitteln ihnen Informationen über ihre Umwelt und bilden immer auch eine Grundlage der Beziehungen von Lebewesen untereinander.
Chillen statt Stressen dient der Gewaltprävention und ist als Mulitiplikatorenprojekt gedacht.
Bluebox-Sampler 2007
Idee und Entstehung

Um gewaltbereiten Jugendlichen im Vorfeld zu begegnen, wurde eine Kreisweite Kampagne mit allen Jugend relevanten Einrichtungen gestartet. Plakate und Shirts mit dem Emblem kick´n peace, der Nr. 12 und Herrenberg auf dem Rücken ( 12.