Wir sind die kommunale Jugendarbeit, bestehend aus Schulsozialarbeit, offener Jugendarbeit. Zu unseren Arbeitsinhalten zählen die klassischen Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit: Einzelhilfe und Beratung (EH), Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte (SGP), Offene Angebote (OA) und Gemeinwesenarbeit und Vernetzung (GWA). Eine weitere Ergänzung bei uns wären Organisatorisches und Verwaltungsangelegenheiten (OV), sowie die offene Jugendarbeit im Jugendkulturcafe BOING in Ehningen.
Zu unseren Zielen gehört die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, diese sollen im vielschichtigen Prozess des Erwachsenwerdens begleitet werden. Das setzt voraus, dass sich Schulsozialarbeit auf die Lebensumstände von jungen Menschen einlässt. Kinder und Jugendliche müssen mit ihren Sorgen, Ängsten, Problemen, Interessen und vor allem auch mit ihren Stärken wahr und ernst genommen werden.
Das Team der Schulsozialarbeit will Kinder und Jugendliche bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung unterstützen. Des Weiteren will die Schulsozialarbeit vor allem diejenigen Kinder und Jugendlichen, die ihre persönlichen und/ oder sozialen Probleme nicht allein lösen können, fördern. Bei ihren Stärken ansetzend, soll es ihnen ermöglicht werden, entsprechende Kompetenzen zu erlernen.