Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
999 Beiträge gefunden

Das kennt ihr bestimmt: Verliebt sein, schwärmen, Schmetterlinge im Bauch! Und viele Fragen zu Liebe, Sex, Verhütung und Schutz vor HIV. Multiline und der SkF-Treff bietet eine Aktion an, bei der ihr eure Fragen loswerden und untereinander sowie mit Expertinnen diskutieren könnt.
Jugendliche zwischen formulierten Werten und gelebtem Alltag
Ein Projekt der Landesstiftung Baden-Württemberg
Ihr schreibt eure Texte bereits am PC und wollt eure Referate jetzt mit Hilfe von PowerPoint wirkungsvoll visualisieren. Ihr erlernt die Grundlagen von PowerPoint, erstellt eigene Folien und Bildschirmpräsentationen mit Hyperlinks.
www.chiefchecker.net ist die neue junge Adresse im Internet, auf der die Chiefchecker-Redaktion ihre Nachrichten für Jugendliche im Vauban veröffentlicht.
Projekt: Macht euch schlau – nutzt PCs und Internet des JT-HAU

Interessiert ihr euch für Streetdance? Möchtet ihr eure Tanzgruppe vorstellen? Euch über Streetdance-Contests in Baden-Württemberg informieren? Euch mit anderen Gruppen austauschen?
Projekt: Kreative Pause im Rahmen der Ganztagesschule
Zielgruppe: Ganztagesschüler/-innen 5.-7. Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Leinfelden-Echterdingen
Projekt: Wir sind ein Team. Ziel ist es die Klassengemeinschaft zu stärken, mit Interaktionsspielen und Vertrauensübungen wird in Unterrichtsstunden dieses Thema bearbeitet.
Projekt: Mittagsbetreuung für SchülerInnen - Offener Treff für SchülerInnen zwischen den Unterrichtseinheiten vormittags und nachmittags an 2 Tagen die Woche
Zielgruppe: Alle Klassen Lützelbach Haupt- und Realschule
Es handelt sich um ein regelmäßiges Gruppenangebot für ca. 12 Kinder/ Jugendliche im Alter von 8- 14 Jahren,womit die Integration ausländischer Kinder, Jugendlicher und deren Familien unterstützt wird.

"publicity" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Begegnungszentrum
Münsingen und dem Gymnasium Münsingen. Unterstützt wird es von
Medienprofis der örtlichen Tageszeitungen und des Südwestrundfunks.

Gemeinsam mit einem pensionierten Ingenieur bauen Jugendliche eine Beschallungsanlage aus und lernen dabei, sie zu bedienen. Das Projekt soll Jugendliche, die bisher nicht in die Vereinsarbeit vor Ort integiert waren, hier insbesondere Aussiedler, an die Vereinsarbeit heranführen.
Projekt: Mädchenprojekt - Mittwochs 12-15:30 Uhr (außerin den Schulferien)
gemeinsam kochen, essen, Hausaufgaben machen, Aktionen und Spaß
Zielgruppe: Mädchen, 6. Klasse GHS Schillerschule
Projekt: Disco für AustauschschülerInnen aus Ungarn
Zielgruppe: Klasse 7 der Haupt- und Förderschule
Projekt: Klassenfindung Zielgruppe: 5. Kassen der Schloßgartenschule (Werkrelschule) und Realschule Wernau |

Zu einem von den Jugendlichen selbst gewählten Thema soll ein Film
entstehen. Die Jugendlichen schreiben das Drehbuch, verteilen die
Rollen, sorgen für die Requisiten, suchen verschiedene Drehorte auf und
Jugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahren bauen zwei Kunstwerke für die Tübinger Südstadt. Haupttechnik wird das Schweißen sein.
Darüber hinaus werden auch Mitstreiter für Fotografie, Dokumentation und Website-Gestaltung gesucht.

Jugendliche drehen bei "Filmkick" die unterschiedlichsten Kurzfilme rund um das Thema Fußball.

Im Rahmen der landesweiten Kampagne „Offensive Jugendbildung“ wurde in der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Jugendarbeit (AKGJ e.V.) das Thema „außerschulische Jugendbildung“ von haupt- und ehrenamtli