Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche möchten im Rahmen von unserer deutsch-polnischen Begegnungsarbeit einen Tanz und Videoworkshop mit dem Schwerpunktthema künstlerische Freiheit anbieten und weitere Jugendliche motivieren mitzumachen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251981
    Snapshot Themenfeld

    Im Mittelpunkt von "CACTUS – Cool am Computer – junge Tutor/-innen für Senior/-innen" steht die Idee, an die bereits vorhandenen Internetkompetenzen von Jugendlichen anzuknüpfen, um sie so in einer neuen Form des sozialen Engagements zu stärken und zu bestätigen: als ´Junior-Internet Helfer/-in`

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251950
    Snapshot Themenfeld

    Die Jugendlichen der Gemeinde Dürbheim (Landkreis Tuttlingen) wünschen sich ein Internetcafé. Eine Gruppe Jugendlicher hat sich, gemeinsam mit der Jugendreferentin, zum Ziel gesetzt, ein kostenloses Internetcafé mit vier Computerplätzen einzurichten und an festen Terminen zu betreuen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251951
    Snapshot Themenfeld

    Projektidee:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251966
    Snapshot Themenfeld

    Lernen mit dem Internet: Grundlagen und Praxis des Online-Lernens, Nützliche Adressen und Anlaufstellen, Praxistipps rund um Wissen und Lernen im Internet.

    Vorkenntnisse: ein wenig Erfahrung mit Windows, mit der Maus und der Tastatur.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251931
    Snapshot Themenfeld

    Lernen mit dem Internet: Grundlagen und Praxis des Online-Lernens, Nützliche Adressen und Anlaufstellen, Praxistipps rund um Wissen und Lernen im Internet.

    Vorkenntnisse: ein wenig Erfahrung mit Windows, mit der Maus und der Tastatur.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251935
    Snapshot Themenfeld

    Lernen mit dem Internet: Grundlagen und Praxis des Online-Lernens, Nützliche Adressen und Anlaufstellen, Praxistipps rund um Wissen und Lernen im Internet.

    Vorkenntnisse: ein wenig Erfahrung mit Windows, mit der Maus und der Tastatur.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251937

    Unser heutiger Alltag ist von einer nahezu unüberschaubaren Vielfalt an Medienangeboten geprägt: Fernsehen, Internet, Computerspiele, Handy und vieles mehr. Es werden Chancen versprochen und Gefahren beschworen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251938

    Beratung für Eltern und Jugendliche im Umgang mit Meiden, insbesondere mit dem Computer und Internet.

    Angebotsdauer: höchsten 10 Beratungsstunden, auf Anfrage

    Kosten: keine, Spende erwünscht

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251939

    Mit den Jugen einer Schulklasse wird im Gespräch und durch vielfältige spielerische Methoden das Junge-sein zum Thema. Dabei ist der Bereich "Medien" einer von vielen, die thematisiert werden. Es geht z.B.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251940
    Snapshot Themenfeld

    "Kinder fordern und heraus", "Sport, Spiel, Spaß und viel Bewegung", "Erziehunh in der Familie"

    Dauer: jeweils von 9:30 - 17:00 Uhr am 10.10.09, 24.10.09, 29.10.09, 13.02.10

    Kosten: 10 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251941
    Snapshot Themenfeld

    CARMEN GO HOME? Auszüge aus Roma-Biografien - szenische Lesungen - Musik

    Ein Projekt von Element 3 - Jugend, Kultur, Konzept in Kooperation mit dem Theater Freiburg, Verbund Bleiberecht für Migration des Caritasverbandes Freiburg

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251943
    Snapshot Themenfeld

    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast". Mit diesem Zitat von Antoine des Saint-Exupéry hat die Umweltakademie Baden-Württemberg die Bildungsoffensive "KiNa - Kindergarten und Nachhaltigkeit" gestartet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251910
    Snapshot Themenfeld

    Kurze inhaltliche Beschreibung des Theaterstücks:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251915

    Im Rahmen von unserer Talentförderung und der Pädagogischen Jugendarbeit des KulturHaus Neckargerach haben wir mit 23 Schülern und Schülerinnen zwischen 10 und 17 Jahren ein entwicklungsrelevantes Lehrstück konzipert und einstudiert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251917
    Snapshot Themenfeld

    Das Jugendmediencafe im Epplehaus Tübingen (www.epplehaus.de) versucht ständig, seine eigene interkulturelle Kompetenz zu erweitern und hat in diesem Projekt  Mädchen, jungen Frauen, Jungs und jungen Männern mit Migrationshintergrund Projekte angeboten, bei d

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251918

    Junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren zeigen in einem gemeinsamen Buchprojekt die Vielfalt ihrer Entwicklungswege vom pubertierenden Jugendlichen bis zum männlichen, erwachsenen Mitmenschen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251922
    Snapshot Themenfeld

    Level Up! ist ein Beratungs- und medienpädagogisches Angebot des Wissenschaftlichen Instituts des Jugendhilfswerks Freiburg e.V.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251923
    Snapshot Themenfeld

    In der Veranstaltung wir den Schülerinnen und Schülern auf methodische eingängige Art und Weise die Gefahren und Risiken der neuen Medien erläutert (Gewaltdarstellungen, Pornographie, Extremismus, Chatten, Computerspiele, u.a.).

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251925
    Snapshot Themenfeld

    Eine Handreichung für Lehrer und Fachkräfte in der außerschulen Jugendarbeit und Polizei zum Thema Internet, Handy und Computerspiele - Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251926