Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden
Der Sängerkranz St. Bernhard e.V. ist ein reiner Männerchor und hat sich die Pflege der Chormusik zum Ziel gesetzt. Der Chor singt traditionelle Volkslieder sowie anspruchsvolle zeitgenössische Musikstücke. Besonders großer Wert wird im Verein auf die Integration von Jung und Alt gelegt.
Der Sängerbund RSK, Sulzgries e.V. besteht aus dem gemischten Traditionschor, der ein breites Spektrum der Chorliteratur pflegt, und dem jungen Chor Voices, der sich dem modernen Liedgut gewidmet hat.
Musik ist eine Sprache, die alle Menschen verstehen. Sie auch "sprechen" zu können, ist eine große persönliche Bereicherung. Aus diesem Grund können im Musikverein Stadtkapelle Wernau e.V. schon Kinder ab dem zweiten Lebensjahr musikalisch ausgebildet werden.
Die Musikschule Reichenbach verfügt derzeit über 18 Lehrkräfte. Unterrichtet wird in zwei Räumen der Musikschule, sowie in einigen Unterrichtsräumen der Realschule. Neben zwei Pianos und Schlagzeugen besitzt die Schule einige Leihinstrumente, welche für Unterrichtszwecke eingesetzt werden.
Die Musikschule Lenningen e.V. hat zum Ziel auf der Grundlage der rhythmisch-musikalischen Erziehung eine möglichst große Anzahl an Schülerinnen und Schülern zu erreichen und deren musikalischen Anlagen zu fördern.
Der Musikverein Zell am Neckar - Oberesslingen e.V. spielt Blasmusik und jede Menge moderner, aktueller Stücke. Für neue Töne an Trompete, Posaune, Tenorhorn, Tuba, Bariton etc. ist der Verein jederzeit offen. Jeder, auch ohne eigenes Instrument oder musikalische Ausbildung ist willkommen.
Im Gesangverein Eintracht, Nellingen e.V. können Kinder und Jugendliche ihre Stimme im Kinder- oder Jugendchor trainieren.
Der Pontische Verein Amarantos Wernau setzt sich für die Erhaltung, Bewahrung und Förderung der Kultur und des Brauchtums der Griechen aus Pontos ein. Der Verein will die soziale und kulturelle Entwicklung der Griechen aus Pontos unterstützen.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Stage Divers(e) Forum für JugendTheaterKultur e.V.
Der Musikverein bietet moderne und traditionelle Blasmusik für alle Altersklassen und Geschmäcker, ist kulturelles Bindeglied im jährlichen Veranstaltungskalender des Stadtteiles Zell und hat eine verantwortungsvolle Jugendarbeit mit gleichzeitiger frühmusikalischer Erziehung.
Im Frühjahr 1999 wurde der Kulturtreff im Centraltheater am Rossmarkt e.V. gegründet. Heute wird das Central-Theater als Kleinkunstbühne für Tanz, Theater, Eurythmie, Musik und Kabarett genutzt. Der Kulturtreff lädt Künstlerinnen und Künstler aller Art ein.
In der Bürgergarde lernt man ab dem sechsten Lebensjahr Trommel und Fanfare (ähnlich wie Trompete) spielen. Dabei möchte man spielerisch an die Instrumente und an die Noten heranführen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Als Sporttheater wird die Verbindung von sportlichen und künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten zu einer komplexen (Bühnen-)Aufführung bezeichnet, wobei Dramaturgie, Beleuchtung und Ton als wichtige Elemente neben der theatralisch-ästhetischen Präsentation gesehen werden.
Die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Stetten e.V. beschäftigen sich mit allen Stilarten des Chorgesangs vom Volkslied über das klassische Repertoire bis hin zur Operette, Musical und Gospelsongs.
Im NABU Kreisverband Esslingen e.V. engagieren sich Jugendliche bei gemeinschaftlichen Aktionen, die dem Wohle der Natur dienen und durch die ein nachhaltiger Umgang mit der Ressource Natur erlernt wird. Wichtige Themen sind der Artenschutz, Klima und Energie oder Politik und Naturschutz.
Der Musikverein Jesingen e.V. führt schon früh Kinder an die Musik heran. Durch eine musikalische Früherziehung und anschließendem Erlernen der Blöckflöte dürfen sich Kinder ab dem achten Lebensjahr ein Instrument aussuchen, dass sie gerne erlernen möchten.
Die Schauspielschule Kunstdruck e.V. hatr das Ziel auf die freie-autodidaktische Szene aufmerksam zu machen.
Kooperation: Kunstausstellung in den Räumen des Galerievereins

Der junge Chor des Gesangsvereins Neckarlust Esslingen e. V. untermalt in vierstimmigen Gospel- und Popsongs unterschiedlichste Anlässe wie z. B. Gottesdienste, Stadtfeste, Unternehmens-Events oder private Veranstaltungen. In Kooperationen mit Schulen bietet der Verein z. B.