Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2977 Beiträge gefunden
For The Youth Concerts ist ein Zusammenschluss junger Menschen die ein Interesse an der aktiven Förderung von Jugendkultur haben. Der Kern des Projektes ist es jungen MusikerInnen eine Bühne zu fairen Konditionen bieten zu können.

Zur Anpassung an die Corona- und Abstandsbedingungen müssen wir einen neuen interaktiven Online-Treffpunkt aufbauen, an dem sich Jugendliche treffen und dennoch Comedy spielen können.
DidiDa oder wie wir das Träumen lernten
– inspiriert durch "Dead Poets Society" und "Mona Lisa Smile"
Was wollen wir in unserem Leben erreichen? Was sind unsere Träume und Ziele? Was ist uns wichtig?
Der Schwerpunkt unseres Projekts liegt darin, Raum für Begegnungen durch eine in Teilen filmische und in Teilen performative Erzählung zu entwickeln. Unsere Arbeit soll abschließend die Form einer Mockumentary annehmen.
Kinder (11-17 Jahre) aus den Familien der Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe werden aufgrund des Asyl-Schnellverfahrens nicht in den Regelschulbetrieb aufgenommen. Die Felsschule nimmt sich dieser Kinder an.

Nachdem wir unser eigentlich geplantes Theater-Film-Projekt HAMLET aufgrund des langanhaltenden "Lockdowns" im Herbst, Winter und Frühjahr beenden mussten, haben wir anstelle eines kompletten Projektabbruchs eine Art Projekt-Umwandlung im größeren Stile vorgenommen: Aus Film wurde Theater, aus ei

Kurzfilmprojekt "Die Katze lebt" (AT)

Wir wollen Jugendliche ermutigen, sich mit anderen kulturellen Kreisen auseinanderzusetzen. Gleichzeitig hoffen wir, dadurch ein erhöhtes Engagement dieser Jugendlichen im Gemeinwesen zu erreichen.
Wie kann man Kinder und Jugendliche in der musikalischen Sozialarbeit oder in der Schule so fördern, coachen und begeistern, dass sie selbstbewusst und motiviert ihre Lieblings-Songs gemeinsam mehrstimmig singen und darüberhinaus über Gamification und Peer-Learning spielerisch Grundlagen in Musik
Trotz Corona-Krise wagen wir uns dieses Jahr wieder an unser Projekt „The Jam Session“, nun zum 5. Mal. Unter Pandemiebedingungen wird die Veranstaltung voraussichtlich im Freien und in einem kleineren Rahmen stattfinden.
Gute Besserung (AT)
Ein von jungen Erwachsenen selbstverwaltetes Theater- und medienpädagogisches Präventionstheaterprojekt
Die Landjugend Württemberg-Baden möchte ihre Medienarbeit mit frischen Angeboten für die Jugend aus dem ländlichen Raum vorantreiben. Sie will mit ihren konkreten Projekten zeigen, dass die moderne Landjugend Traditionen mit der medialen Gegenwart verbinden kann.

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Montags 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstags 18:00 - 20:00 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 17:00 - 19:00 Uhr
Sechs jugendliche Teams aus der KulturRegion Karlsruhe produzieren filmische Beiträge, in denen sie Gleichaltrige aus ihrem Umfeld nach ihrem Kulturverständnis befragen: „Was ist deine Wunschkultur?“, „Was bedeutet für dich Kultur?“.
Encuentro Latino
Der Treffpunkt für Südamerikaner, Spanier, Hispanophile und Deutsche!
Die Landjugend Württemberg-Baden feiert 2022 ihr 75-jähriges Jubiläum und möchte hierfür eine eigene Jubiläums-Ausstellung erstellen. Diese Bilder sollen Portrait-Bilder unserer Mitglieder werden, die die Vielfalt der Landjugend und der Landjugendarbeit darstellen.
Neun Jugendliche aus dem Raum Karlsruhe im Alter zwischen 12 und 18 Jahren haben einen 22-minütigen Film zum Thema Livestreaming produziert.
LAG ist seit 1986 der Fachverband für Mobile Jugendarbeit/Streetwork in Baden-Württemberg. 51 öffentliche und freie Träger sind in der LAG Mitglied. Für über 200 PraktikerInnen, die in etwa 120 Einrichtungen tätig sind, stellt sie ein lebendiges Fachforum dar.
Die LAG TheaterPädagogik BW ist ein landesweites Fortbildungsinstitut für die Ver-mittlung theaterpädagogischer Kompetenzen.
Der gemeinnützige Verein Filmbüro Baden-Württemberg e.V. versteht sich als In-teressenvertretung der Filmschaffenden in Baden-Württemberg und hat seinen Sitz im Stuttgarter Filmhaus. Er engagiert sich in den Bereichen: Film, Wirtschaft, Kultur, Bildung und Nachwuchsförderung.