Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251106
    Snapshot Themenfeld

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251085
    Snapshot Themenfeld

    Zirkus, Mittelalter und Jugendarbeit im ländlichen Raum haben eine Gemeinsamkeit: man verbindet damit eine Art (Bau-, Zirkus-) Wagenkultur.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251037
    Snapshot Themenfeld

    style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
    Der Bibelparcours ist eine interaktive Erlebnissaustellung zur
    Bibel.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251043
    Snapshot Themenfeld

    Der Dokumentarfilm „Zwischen Rap und Ramadan – junge Muslime in Freiburg“ hatte vor einem Jahr in einem kleinen Kino Premiere und war wochenlang sehr gut besucht.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251024
    Snapshot Themenfeld

    Immer am letzten Mittwoch des Monats findet ein Jungentag mit dem Titel
    "Boys Project X" ausgehend vom Jugendbuero Crailsheim statt. An diesem
    Tag werden Aktionen und Unternehmungen nur fuer Jungs  angeboten.
    Beispielsweise  Trainingseinheiten  mit 

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250997
    Snapshot Themenfeld

    Seit September 2003 gibt es auch für Kinder ab 4 Jahre eine
    Kindertanzgruppe. Hier wird Kindern spielerisch die Freude am Tanzen
    und an rhythmischer Bewegung vermittelt. An den Übungsstunden nehmen
    zur Zeit ca. 26 Kinder teil. Die Übungsstunden finden jeden Mittwoch

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250984

    Laufende Videokurse für Jugendliche und junge Erwachsene. Hier könnt ihr euer eigenes Drehbuch schreiben, vor und hinter der Kamera agieren, Material auswerten, einen Film daraus schneiden und das Bildmaterial vertonen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250969
    Snapshot Themenfeld

    - Pädagogisch betreute Treffmöglichkeit als sicherer Rahmen der Begegnung.
    - Spielsaal mit jugendspezifischen Spielgeräten, Internetzugang, Spieleverleih, Zeitschriften.
    - Diskos, Turniere, erlebnispädagogische Aktionen, Events und Projekte.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250979
    Snapshot Themenfeld

    Auf der Internetplattform "www.soundnezz.de" können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre selbstgemachten Radiobeiträge, Hörspiele oder die mit der eigenen Band aufgenommene Musik veröffentlichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250949

    Zirkus für Kinder und Jugendliche bietet eine Vielfalt an sozialpädagogischen und therapeutischen Möglichkeiten. Zirkus ist ganzheitlich und dient sowohl der körperlichen als auch der seelischen und geistigen sowie sozialen Entwicklung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250966
    Snapshot Themenfeld

    Demokratie Konkret: „Jürgen Grässlin“ am Montag den 24.
    März ab 19.30 „Versteck dich, wenn sie schießen. Die wahre
    Geschichte von Samira, Hayrettin und einem deutschen Gewehr“
    Vortragsabend mit anschließender Diskussion. Als kleines Mädchen

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250967
    Snapshot Themenfeld

    Der Jugendtreff T-ROOM befindet sich in Gomaringen im Kellerraum neben der katholischen Kirche. Der T-ROOM ist während der Schulzeiten freitags von 18.00 - 22.00 Uhr für Jugendliche ab Klassenstufe 5 geöffnet. Unser Jugendrat übernimmt die Bewirtung und wählt die Themen des Abends aus.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250937
    Snapshot Themenfeld

    Kinder und Jugendliche sind begeistert von Videos. Im Medienzentrum können sie selbst welche machen: Geschichten erfinden, spielen und filmen, das filmische Material vertonen und am Schnittplatz bearbeiten. Themen von Kindern und Jugendlichen kommen zur Sprache.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250947
    Snapshot Themenfeld

    Musik ist die Sprache, die alle Völker verstehen und wo zusammen musiziert wird, da kann kein Hass gedeihen - das ist der Grundgedanke des Musikprojektes Boom Shaka La.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250948
    Snapshot Themenfeld

    Die Pfingstfreizeit findet vom 30.5. - 9.6.2003 mit Endlager auf dem Baierbacher Hof bei Schwäbisch Hall statt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250916
    Snapshot Themenfeld

    Jedes Jahr erleben ca. 90 Kids im Alter von 8-12 J. eine Woche aufregendes Zeltlagerleben. Bei den Interessengruppen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250918
    Snapshot Themenfeld

    Jedes Jahr erleben ca. 90 Kids im Alter von 8-12 J. eine Woche aufregendes Zeltlagerleben. Bei den Interessengruppen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250919
    Snapshot Themenfeld

    Ortenauer Kindersommer Das Jugendamt unterstützt die Gemeinden des Landkreises bei der Gestaltung ihrer Sommerferienprogramme. Beim jährlich stattfindenden Koordinations- und Organisationstreffen im Landratsamt werden vielfältige Angebote präsentiert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250923

    Vier Tage lang Schultheater satt! Gruppen aus dem Oberschulamtsbereich Tübingen präsentieren ihre Arbeiten, diskutieren über das Gesehene und erhalten in Workshops neue Impulse.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250901