Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
- (-) Karlsruhe-Filter entfernen Karlsruhe
23 Beiträge gefunden

Durchführung eines Comic-Workshops für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Muslimischen Kulturtage in Karlsruhe. Hier soll Jugendlichen und Kindern der Zugang zu diversitätssensibler Illustration ermöglicht werden.

Die Besserwisser! Fachleute der Inklusion

Regie Maximilian Zschiesche
Das Badische Konservatorium Karlsruhe sorgt über das Förderprogramm „Jugend musiziert" für Nachwuchs in seinen Ensembles. Des Weiteren bietet das Konservatorium auch Instrumental- und Vokalunterricht sowie elementare Musikerziehung ab dem frühen Kindesalter an.
In der Kindermalwerkstatt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Gestaltungsbedürfnisse ausleben. Offene Werkstätten, fortlaufende Kurse, Ferienaktionen, Projekte mit Schulklassen oder Kindergärten, Wochenendworkshops sowie Fortbildungen gehören zum Profil.
„Teuflisch gut! Faust fürs Auge“
Eine außergewöhnliche Bearbeitung des Klassikers von Goethe Faust I mit transkulturellen Bezügen wurde adaptiert für die Klassen 7 bis 12 unterschiedlicher Schulformen (Werkrealschule, Realschule, Gymnasium)
Projekt: „Teuflisch gut! Faust fürs Auge“
Die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe wurde im September 1985 gegründet.
Im Theater Werkraum Karlsruhe wird niemand an der Entfaltung seiner Fähigkeiten gehindert. Mit den Mitteln des Theaters und des Filmes hilft es Mitspielerinnen und -spielern sowie Zuschauern, dieses Grundrecht wahrzunehmen.
Um eine Geige, eine Bratsche oder ein Cello zum Klingen zu bringen, wie es ein Kind hören will, bevor es aufgibt oder seinen Anspruch verliert, bieten wir eine besondere Ausbildungsform an. Seit einigen Jahren habe ich die Kinesis-Methode, eine neue Unterrichtsform, entwickelt.
Multilokale Spielorte

Der Spiritual Chor Hardt e.V. ist ein Gospel-Chor in nördlichen Landkreis Karlsruhe. Der Verein ist Mitglied in der Sängergruppe Hardt.
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg e.V. ist die Dachorganisation der Verbände und Institutionen im Bereich der Musik im Land Baden-Württemberg. Das Motto des Kammermusikkurses, der alljährlich in den Herbstferien durchgeführt wird, lautet: Aufeinander hören und voneinander lernen.

Die Akkordeon-Jugend Karlsruhe-Nordbaden ist eine eigenständige Untergliederung der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg. Ein Arbeitsschwerpunkt in der überfachlichen Tätigkeit ist die Medienarbeit. Dabei wechseln sich Fotoarbeit, Film- und Videoproduktion sowie Rundfunkarbeit ab.
Die Musikschule möchte jungen Menschen Musik mit Spaß und Harmonie näher bringen. In Kooperation mit Schulen werden Musikkurse wie z.B. Trommeln oder Gitarre angeboten.
Die Musikschule Tonkultur hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeder Schülerin, jedem Schüler, unabhängig von Alter, Begabung oder Vorkenntnissen, das passende Instrument und den passenden Lernrahmen zu vermitteln.
Die Jugendmusikschule Neureut wurde 1974 gegründet und ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V..
Angebote für Kinder und Familien
Die JUKS- Jugendkunstschule Karlsruhe ist eine außerschulische Bildungseinrichtung für Kinder ab drei und junge Leute bis 24 Jahre. Im April 1989 wurde sie auf Initiative der Stadt Karlsruhe und unter der Trägerschaft der Volkshochschule Karlsruhe e.V. eröffnet.

MOKi ist eine Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe, die sich mit Initiativen von jungen Spätaussiedler beschäftigt. Einer von dieser Initiative ist die Videowetkstatt, die die sich mit Aufnahme von verschiedenen Videofilmen beschäftigt.