Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
75 Beiträge gefunden
Der Verein Jugendarbeit March dreht gemeinsam mit Jugendlichen einen Film über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Jugendarbeit in der Gemeinde March.
Endlich ist es soweit: nach fünf Jahren Planung, an der verschiedene Jugendliche beteiligt waren, steht es nun endlich da: das neue Jugendhaus Corner! Ihr findet das orangene Gebäude gleich neben der Malteserschule und dem Parkplatz der Malteserhalle.

Musikverein Maleck
Die Freilichtbühne Gundelfingen e. V. hat es sich zum Ziel gesetzt das kulturelle Angebot vor Ort zu vergrößern, indem der Verein durch Theatertraining die Kreativität und das Selbstbewusstsein junger Menschen fördert. Dabei kann man als Schauspieler, Techniker oder Kulissenbauer aktiv werden.
Freilichtbühne Gundelfingen
Die Jugendausbildung der Trachtenkapelle St. Märgen hat bereits eine langjährige Tradition. Nach dem Erlernen des Instruments beim Einzelunterricht in der Jugendmusikschule, wird das Zusammenspiel im Orchester in der Bläsermusik der Trachtenkapelle St. Märgen geprobt.

Im Musikverein Buchheim e.V. können Kinder und Jugendliche ein Instrument ihrer Wahl erlernen und gemeinsam mit anderen musizieren.

Den Nachwuchs für das weitgefächerte Laien- und Liebhaber- Musizieren aufzubauen, ist das Ziel der Jugendmusikschule Dreisamtal.

Da unser Projekt im ersten Schritt als Theaterfilm angedacht war (Charles Dickens Weihnachtsgeschichte), leider aber 24 Stunden vor Filmdreh den neusten Coronaverordnungen zum Opfer fiel, setzt sich unser Projekt aus mehreren Teilen zusammen. Stattdessen wurde ein Hörspiel produziert.
Die Batzenberger Winzerkapelle e.V. bietet Spaß am Musizieren in der Gemeinschaft. Blasmusiker in jedem Alter spielen zusammen in der Kapelle. Speziell für die Jüngeren gibt es eine Jugendkapelle.
Trachtenkapelle Bollschweil e.V.
Die ersten musikalischen Erfahrungen werden schon früh mit der Blockflöte gesammelt bevor es mit einem gewählten Blasinstrument zum Einzelunterricht und zur Jugendkapelle geht. Youngster-Kurse unterstützen die jungen Musikerinnen und Musiker bei der Wahl ihres Instruments.
Die Jugendhilfe Time Out e.V. bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Hauswirtschaft zu arbeiten, um zunächst Abstand von den schulischen oder auch privaten Problemen zu bekommen.

Zu den aktuell ca. 300 Mitgliedern des Musikvereins Gundelfingen zählen rund 70 Aktive, die im Orchester des Musikvereins, dem Jugendorchester "The Young Generation" und dem Kinderorchester "Music Kids" engagiert sind.
Die Jugendmusikschule bietet ein breites Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche: vom Musikgarten für Kinder ab zwei Jahren und die musikalische Früherziehung für Kinder ab drei Jahren bis hin zum Gesangs- und Instrumentalunterricht, welche in über 20 unterschiedlichen Ensembles, Jazz- und Roc

Der Musikverein Eisenbach e.V. teilt sich in das große Orchester, die Bläserjugend, die Kleine Besetzung und die Mini Band auf. Nach dem die "kleinen Musiker" das Juniorabzeichen geschafft haben, kommen sie in die Bläserjugend.

Kooperation: Akkordeon-Unterricht

Der Kunstverein March e.V. wurde 1990 gegründet und hat heute ca. 120 Mitglieder. Er möchte den Bürgerinnen und Bürgern der March und der umliegenden Gemeinden die Bildende Kunst in ihrer ganzen Vielfalt nahebringen.
Die heutige Trachtenkapelle Badenweiler setzt sich aus ca. 30 Laienmusikerinnen und -musiker zusammen. Das Repertoire umfasst die volkstümliche sowie die konzertante Blasmusik mit all ihren traditionsreichen und modernen Musikstücken.
Stiftungen sind seid vielen Jahren die ideale Möglichkeit, Vermögen für die Nachwelt für sinnvolle Zwecke zu erhalten.