Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Durch die Jugendagentur Rheinfelden sollen Jugendliche Hilfestellung beim Übergang von der Schule zum Beruf erhalten. Das Angebot reicht von der Möglichkeit Bewerbungen zu schreiben über kostengünstige Internetrecherche bis hin zu Bewerbungsliteratur.
Im Jugendzentrum Zell wird den Jugendlichen die Gelegenheit gegeben, ihresgleichen zu treffen und Freundschaften zu knüpfen. Des Weiteren versteht sich das Zentrum als Anlaufstelle für Jugendliche, die über Probleme und Schwierigkeiten des Alltags reden möchten.

Das Jugendreferat ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Trägerschaft der Gemeinde Grenzach-Wyhlen. Die Arbeit richtet sich mit Offenen Angeboten an alle Kinder und Jugendlichen der Kommune.

Im Jugendcafé Come Inn berichten Erwachsene mit verschiedensten beruflichen Hintergründen Jugendlichen über ihren beruflichen Werdegang thematisieren den Übergang von der Schule in den Beruf. An diesem Punkt setzt die Jugendagentur an.
Das Jugendhaus Whylen bietet Jugendlichen auf drei Etagen Raum ihre Freizeit zu gestalten. Im Cafébereich kann man es sich mit Freunden gemütlich machen, quatschen, Brett- oder Konsolenspiele spielen. In den oberen Stockwerken gibt es Billardtische, Computer und einen Tanzraum.
Das Jugendbüro Wiesental hat jede Woche für Jugendliche geöffnet.

Das Schülercafé Kamel-ion ist ein Projekt der Offenen Jugendarbeit. In Kooperation mit mehreren Schulen bietet es Pausenbrötchen und einen Mittagstisch zu günstigen Preisen sowie Platz zum Chillen oder zum Hausaufgabenerledigen.
Das African Kiss Festival ist ein interkulturelles Benefizfestival von Jugendlichen für Jugendliche, dessen Erlös einem Ausbildungszentrum in Ghana zugute kommt.
Die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe engagiert sich in den Bereichen des Sozialwesens, der Kultur und des Sports.

- 9 Tage Freizeit mit Vollbetreuung der TeilnehmerInnen - Basis Selbstverpflegung - wegen großer Teilnehmerzahl (ca.
In dem Jugendhaus Z , geht es darum, dass Kinder und Jugendliche neue, positive Erfahrungen sammeln. Die eigenen Interessen und Fähigkeiten auszuprobieren, zu erkennen und zu erweitern. Das Jugenhaus fördert finanziell schwache Kinder und Jugendliche z.B.
Eine freie Wen-Do-Trainerin wird Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse mit Mädchen ab 8 Jahren durchführen. Ziel ist es, den Mädchen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln, um damit auch ein selbstbewussteres Auftreten zu fördern.
Spielerisches Entwickeln von Körperbeherrschung, sozialen Kompetenzen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Am Ende des Projektes steht eine Zirkusaufführung vor Eltern und Freunden der Schule.

Kurzbeschreibung des Projekts

Welche Baupläne werden demnächst in meinem Viertel umgesetzt? Welche Auswirkungen haben Großprojekte wie der Bau einer Straßenbahn? Wie sauber ist das Trinkwasser bei mir zu Hause? Werden die Badeseen in meiner Umgebung mit der Zeit sauberer oder dreckiger?
Im Jugendzentrum Schopfheim wird eine Menge geboten. Die Kinder und Jugendlichen können sich im www-Café aufhalten, am Mädchenabend im eigenem Mädchenraum des Zentrums teilnehmen sowie Billard und Tischfussball spielen.
Die Jugendpflege und Jugendagentur Steinenverfügt über Angebote wie einen Offenen Treff, Workshops, ein Schülercafé, ein Mädchencafé, ein Internetcafé sowie Hilfestellungen beim Bewerbungsschreiben.
Das Jugendcafé Weil bietet verschiedene Angebote für Jugendliche.

Besondere Zielgruppe des Jugendcafés Come Inn sind Jungendliche ab 14 Jahren. Neben Spielnachmittagen, Literaturkreisen, einem offenen Caféangebot auf Spendenbasis wird zudem ein Verkauf von Dritte-Welt-Artikeln aus freiem Handel angeboten.
Die Evangelische Kirchengemeinde Giengen bietet ihren Mitgliedern verschiedene Angebote, wie die Kinder-Werkstatt-Kirche, regelmäßige Gottesdienste und Kirchenführungen.