Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Jugendlichen, die sich in der beruflichen Orientierung befinden eine Möglichkeit bieten, um diese zu erleichtern und sie darin zu bestärken, sich für eine Berufsausbildung zu entscheiden und die dafür notwendigen Schlüsselqualifikationen zu erlernen und die nächsten Schritte in Angriff zu nehmen.
Wir vom Freien Theater Tempus fugit in Lörrach sind auf der Suche nach Jugendtheatergruppen, kirchlichen und sozialen Einrichtungen, die mit Jugendlichen arbeiten, die an einer Weiterentwicklung eines Projektes im Bereich des Forumtheaters teilnehmen möchten.

Die Projekttage werden altersspezifisch für alle Schultypen angeboten. Hierzu wurde eine Projektmappe erstellt, die alle Einzelheiten über Werkstoff, Technik, Material, Kosten, etc. enthält.

Eigenwillige Begleitung eigensinniger Kinder. Der Hort für Schüler zwischen 6 und 14 Jahren. Wird als Projekt Hort an der Schule geführt. Es gibt drei Schwerpunkte:
- Begleitung in der Schule, Austausch und enge Zusammenarbeit mit Lehrern (Hausaufgabenbetreuung),.

Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr, ein Mittagstisch wird angeboten. Die Ferienbetreuung hat jährlich wechselnde Themen: Der Natur auf der Spur, Eine Reise ins Reich der Sinne, Kulturen der Völker, Ferienkurse im handwerklichen und künstlerischen Bereich.

Zu unseren offenen Angeboten kommt eine größere Gruppe Kinder mit Fahrrad, davon sind einige Räder nicht besonders verkehrstauglich. Mehrere Kinder haben schon darum gebeten beim Festschrauben der Bremsen oder Lichter behilflich zu sein.
Ziel der Aktion ist es, zusammen mit den Jugendlichen ihre Stärken und Schwächen zu entdecken - und sie durch spielerische Theaterübungen, Körper-/Sprach-/ und Ausdrucksübungen darin zu stärken, ihre eigene Persönlichkeit zu entdecken.

Forschen und Entdecken ist eine Lernmethode, die langfristig am meisten Erfolg verspricht, weil Kinder Dinge, die sie selbstständig erlernt haben, in der Regel nicht vergessen. Kinder sind immer neugierig, diese Neugierde möchten wir in unserem Projekt anregen und aufgreifen.

Im Zusammenhang mit Ganztagesschulen ist der Begriff der Schule als Lebensraum eng zusammenhängend. Schulen stehen zunehmend unter Druck, Angebote für SchülerInnen auch nachmittags zu machen. Schule als Lebensraum bedeutet, dass das reine Lehren und Lernen abgelöst wird.

Wer träumt nicht davon endlich einmal in die Rolle der Prinzessin zu schlüpfen, oder in die des bösen Wolfs?

Polizeikänguru Billy in der Rheinschule
Was in Freiburger Schulen gut ankommt, soll auch im Kreis Lörrach die Polizeiarbeit unterstützen.
Die Arbeit im Jugendbüro reicht von praktischer Offener Jugendarbeit und der Mithilfe bei Konzerten und Veranstaltungen über Bürotätigkeiten, Ganztagsschulangeboten und Public Relation bis hin zu Sportangeboten sowie internationalen Freizeiten.
Die ev. Kirchengemeinde richtet zentral am Marktplatz ein Gemeinde-Bistro "ComeInn" ein.

Die bisher bestehende Jugendagentur im Jugendzentrum Down Town, in Trägerschaft der Stadt Kandern, hat die Aufgabe der Jugendagentur abgegeben. Aufgrund dessen wurde vom Kreisjugendreferat als Koordinationsstelle ein neuer Träger gesucht.

Seit dem Schuljahr 2011/12 gibt es an der Werkrealschule eine Chor-AG für Mädchen zwischen 13 und 15; fast alle Mädchen haben Migrationshintergrund. Das Angebot ist eine Kooperation der Werkrealschule mit der kirchlichen Jugendarbeit.
"Was heißt hier Liebe?"
Ein Projekt des Freien Theaters Tempus fugit e.V. zur Aufklärung für Jugendliche zwischen 12 - 14 Jahren

Unser Projekt 341 verbindet die drei Nationen im Dreiländereck miteinander auf der Basis einer LAN Party.

Bei der Veranstaltung Talentbühne handelt es sich um ein grenzüberschreitendes Projekt. Veranstalter sind 8 verschiedene Jugend - organisationen, - referate, - häuser aus dem Fricktal/CH und dem Hochrheingebiet. Die Talentbühne findet 2015 das 15. Mal statt.

Eine achtköpfige Jugendgruppe der Neumattschule befasst sich derzeit intensiv mit dem Thema „Hip Hop“. Wir komponieren derzeit gemeinsam ein Hip Hop Lied mit dem Titel „Engel“.

In Schliengen gab es einige Skateboarder und BMXer, aber keinen richtig geeigneten Platz um zu fahren und Tricks zu üben.Es gab vor einigen Jahren einen von der Gemeinde geteerten Platz, aber die Obstacles wurden irgendwann entfernt und er wurde nur noch als Wendeplatte für die Schulbusse und als