Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
1312 Beiträge gefunden

Die Planwirtschaft ist der Jugendraum der Falken in Karlsruhe. Sie ist selbstverwaltet, unkommerziell und ein offener Treff- und Vernetzungspunkt. Die Jugendlichen können nicht nur die Offenen Treffs und Veranstaltungen besuchen, sondern auch selber aktiv werden.

Das Kinder- und Jugendhaus Durlach verfügt über eine Jobbörse, bei der Jugendlichen Taschengeldjobs vermittelt werden.
Mit dem vollgepackten Mobibus oder den Zirkuswägen werden öffentlich zugängliche Plätze in einem Stadtteil angefahren und dort, zusammen mit den Kindern, eine anregende, fröhliche und lebendige Spielwelt entfaltet.

Das Jugendhaus Ofterdingen ist ein selbstorganisiertes Jugendhaus, die Ortjugendpflege beteiligt sich im Rahmen einer 50%-Stelle an der Organisation und gestaltet verschiedene Angebote, wie z.B. offener Kindertreff an einem Nachmittag in der Woche, Filmabende etc.
Das Evangelische Jugendwerk versteht sich als Service-und Beratungsstelle für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Es unterstützt bei Gesprächsrunden, Konzeptionsentwicklung, Planungen und zu jugendspezifischen Fragen.
Jugendliche ab zwölf Jahren treffen sich in den Jugendräumen im Haus 37 am Marktplatz, wo ihnen ein großer Gruppenraum mit Billardtisch, Kicker und Tischtennisplatte sowie ein Internetcafé zur Verfügung stehen.

Kinderarbeit:offene Spieletreffsstrukturierte AngeboteMädchen- und JungengruppeFreizeitenStadtranderholungEltern-Kind-GruppenEltern-/Familienarbeit:geplant: ElternschuleAlleinerziehendetreffsSpiele-Abende für ErwachseneSonntags-Brunch

Schon mal was von den Royal Rangers gehört? Royal Rangers sind christliche Pfadfinder. Damit haben wir die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches, natürliches, gesundes und spannendes Pfadfinderleben.

Bei der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Söhnstetten wird Kindern und Jugendlichen das Feuerwehrwesen nahe gebracht.

Der Jugendtreff Schwende ist vor allem auf die Integration der Spätaussiedlerinnen und -aussiedler ausgerichtet. Das Angebotsspektrum ist sehr breit : es fängt bei Dartturnieren an und reicht bis hin zum Frisbeegolfen. Es finden regelmäßig Aktionen wie z. B.

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Soziale Stadt" wurde in der Heidenheimer Voithsiedlung ein neuer Jugendtreff eröffnet. Die Kooperationspartner sind die AWO Heidenheim und die Stadt Heidenheim.

Das Jugendhaus blubox in Schnaitheim bietet viele Freizeitbeschäftigungen für Jugendliche an. Die an das Haus angrenzende Terrasse lädt beispielsweise zum Tischtennis spielen und grillen ein.
Regelmäßige Angebote im Haus:
Der Kreisjugendring Hohenlohe ist ein Zusammenschluss von 26 offenen und verbandlichen Jugendorganisationen im Hohenlohekreis.
Die Pfadfinderarbeit der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg richtet sich an Jungen und Mädchen ab dem siebenten Lebensjahr und an Jugendliche bis ins junge Erwachsenenalter.

Ziele des Landesverbands Baden-Württemberg sind der Zusammenschluss aller Spielmanns, Fanfaren, Hörner, Schalmeien und Musikzüge in Baden-Württemberg sowie die Pflege und Förderung der Musik. Als besondere Aufgabe sieht der LV-BW die Förderung der Jugend im LV und BW.
Als Freizeit- und Begegnungsstätte steht der Jugendtreff Haueneberstein allen Jugendlichen offen. Als Grundsatz gilt, mit Offenheit den unterschiedlichen Interessen, Anliegen und auch Problemen der Jugendlichen zu begegnen. Es wird gemeinsam geplant, diskutiert, organisiert und gearbeitet.
Beim Evangelischen Jugendwerk Bezirk Neuenbürg sind alle jungen und "junggebliebenen" Menschen willkommen. Das Jugendwerk macht Angebote und Veranstaltungen wie Jugendgottesdienste, Sing- und Gebetsabende, Mitarbeiterschulungen, Konzerte, Jungschartage, Kinderbibelwochen, usw.

Der Jugendkeller Downtown in Mönchweiler ist unter der Woche geöffnet. Die Jugendlichen können Musik hören oder Kicker spielen.

Die Spielscheune Unterkirnach ist im Rahmen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit tätig. Sie hat den Jugendclub zweimal pro Woche geöffnet und führt zusätzlich eine Kinder-, Jungen- und Mädchengruppe.