Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
1312 Beiträge gefunden
Beide katholische Kirchengemeinden bieten Kindern von 6 - 12 Jahren die Möglichkeit im Kinderchor zu singen. Wir treffen uns wöchentlich (außerhalb der Ferien) im Roncallihaus der Dreifaltigkeitsgmeinde auf dem Sauerbrunnen.
Zeit: donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

AUSBILDUNG VON JUGENDLICHEN ZU INTERKULTURELLEN KONFLIKTHELFERN: Schulung in Gesprächsführungstechnik und Konfliktwahrnehmung, Mediation, etc. Es gibt 12 Einheiten zu jeweils drei Zeitstunden. Nähere Informationen sind telefonisch zu erfragen bei Hernn Möller. Telefonnummer: 07321 26231

Wir sind Mädels im Alter von 9 - 13 Jahren und treffen uns immer alle 14 Tage, Freitag von 17:00 - 18:00 Uhr im Jugendraum der Kath. Kirche Bolheim.
Dieses Outdoor-Projekt ermöglicht Mädchen bzw. jungen Frauen, den heimischen Wald von Grund auf und hautnah kennen zu lernen.
Projekt: Kreative Pause im Rahmen der Ganztagesschule
Zielgruppe: Ganztagesschüler/-innen 5.-7. Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Leinfelden-Echterdingen
Projekt: SchülerInnen MultiplikatorenInnen Seminar Suchtprävention
Zielgruppe: Haupt- und Realschulen in Kirchheim
Projekt: Erlebnispädagogisches Projekt
Projekt: Wir sind ein Team. Ziel ist es die Klassengemeinschaft zu stärken, mit Interaktionsspielen und Vertrauensübungen wird in Unterrichtsstunden dieses Thema bearbeitet.

In Trägerschaft der AWO Ulm im Stadtteil Böfingen
Inhalte:

Zum Stadtgebiet von Hechingen gehören acht Stadtteile, von denen jeder über einen eigenen Jugendraum verfügen sollte.

New York und der Eselsberg in Ulm haben nicht nur Hochhäuser gemeinsam, sondern auch eine Weihnachts Parade.
Projekt: Gestaltete Mittagspause mit gemeinsamen Kochen, Spülen und anschl. kleinem Programm-Basteln, Sport und Spiele
Zielgruppe: M1 und M2 8 - 12jährige der Anne-Frank-Förderschule

Eine Werkstatt in der Jugendliche mit fachkundiger Hilfe von Handwerksgesellen eigene Projekte verwirklichen oder an Projekten mitarbeiten, z.B. Seifenkisten bauen, Fahrräder reparieren etc.
Projekt: Grundschulprojekt - gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung verbunden mit pädagogischem Angebot jeden Mittwoch 12.15 - 17.00 Uhr
Kinder brauchen Abenteuer
Mädchen stärken – CVJM Mädchenarbeit in Freudenstadt
Beim Soziales Erlebnisslernen handelt es sich um eine Kooperationsmaßnahme von SpoFunnis mit verschiedenen Grund- und Hauptschulen in Teningen, Köndringen und Nimburg.
Projekt: Projektarbeit Trendsportfeld. Gemeinsam mit engagierten Jugendlichen (sog. Schulsportmentoren), mit Projektgruppen und engagierten Lehrer/innen werden verschiedene Veranstaltungen geplant und durchgeführt z.B.
Projekt: Kletter AG
Zielgruppe: 5. und 6. Klasse Burgschule Plochingen (Hauptschule)
Projekt: Kunstprojekt
Zielgruppe: 8. Klasse der Burgschule Plochingen (Hauptschule)