Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
1496 Beiträge gefunden

Ausgangsidee: Der Stadtjugendring Stuttgart e.V. ist der Dachverband von Jugendverbänden, -gruppen und -initiativen in Stuttgart und vertritt Anliegen und Interessen junger Menschen in dieser Stadt.

Das Projekt "Sprachmultiplikatoren" startete im Januar 2013 mit der Theatervorstellung "Die Schneekönigin" auf Russisch. Diese Vorstellung wurde im Vorgängerprojekt "Hörbuch.ru" geprobt.
Das Jugend-Kunst-Kultur-Projekt „Props“ steht für…
…gelebte und erfahrbare größtmögliche Wertschätzung und Ermutigung für Jugendliche mit Förderbedarf...
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

Klänge des Verschweigens – Wie ein schwuler Musiker den Nationalsozialismus überlebte
Ein Film / Zwei Ausstellungen
Kernidee unseres Projekts
Die Stuttgart University Pipe Band wird ab Dezember 2010 mit Deutschlands erster Jugend Pipe Band starten.
Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. hat für begabte und engagierte türkeistämmige Gymnasiasten und Studierende ein Stipendienprogramm eingerichtet.
KinderHelden bietet bewährte und erfolgreiche Mentoring-Programme, welche Kindern frühzeitig bessere Bildungschancen eröffnen. Unsere Angebote sind für die Familien kostenlos.
Mit der Aktion "Stuttgarter Paten für Bildung und Zukunft" möchte die Stadt Stuttgart die zahlreichen hervorragenden Initiativen, die Angebote für Kinder und Jugendliche geschaffen haben, stärken und Interessierte ermutigen, sich an der Bildungsoffensive zu beteiligen.
Die Ziele der UNICEF Organisation, Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken, ihnen ihre Rechte aufzuzeigen und ihnen einen Einblick in die Welt der Erwachsenen zu geben, soll Schwerpunkt des Projektes Stutengarten sein.
Entwicklung praxisorientierter Konzepte zur Nachwuchsförderung in den bürgerschaftlichen orientierten Vereinen der Stuttgarter Abenteuerspielplätze und Jugendfarmen
Zielsetzung:
Jugendliche helfen einander, sie organisieren selbst für Jugendliche unter-schiedliche produktorientierte Beschäftigungsformen, die den Bürgern – klein, jung und alt – zu Gute kommen; übernehmen Logistik; sorgen „für das Perso-nal“ aus unterschiedlichen Kreisen der Jugendlichen, tragen Verantwort

Der Landesschülerbeirat macht es sich zur Aufgabe, mit seinen Kongressen die politische Bildung der Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg zu stärken, außerdem möchten wir die Schülervertreterinnen und Schülervertreter in ihrer ganz konkreten SMV-Arbeit an der Schule unterstützen.
Schuldenfrei. Zukunft frei. Ein Ausstellungsprojekt der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart.
Unter www.freiwillig-aktiv.jugendnetz.de findest Du alle Informationen zu Freiwilligendiensten und Freiwilligenprojekten.
Was bringt´s?
• Erfahrungen mit anderen Menschen und anderen Kulturen sammeln
Mitmachen Ehrensache - jobben für einen guten Zweck

Das Projekt zielt darauf, zu erproben und zu untersuchen, inwiefern neue Formen der Gruppenbildung, Gruppenarbeit und Gruppenpädagogik mit anderen Feldern außer- und innerschulischer Jugendbildung (Freizeiten, musisc

Grundausbildungslehrgang Metall

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bietet eine Jugendbegleiter-Fachschulung zum Thema Geld und Alltag an. Von klein auf verfügen immer mehr Kinder über beachtliche finanzielle Mittel, was sie zu einer beliebten Zielgruppe für Werbung macht.