Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Ulm (Stadtkreis)-Filter entfernen Ulm (Stadtkreis)
11 Beiträge gefunden
Im November 2015 haben die Ulmer ihr neues Statoberhaupt gewählt. Darunter waren 2000 Jugendliche ab 16 Jahren, die zum ersten Mal ihre Stimme abgeben durften - wie auch die Mitglieder des Jugendparlaments. Die ErstwählerInnen informieren und motivieren - das war der Plan der JuPa-Delegierten.

Die Reporterinnen des St. Hildegard-Schulzentrums haben es geschafft, drei Politikgrößen vor das Mikrofon zu bekommen:

Wie die Großen einmal einen eigenen Film produzieren! Das dachte sich auch die Klasse 3a der Ulmer Grundschule am Tannenplatz und machte sich Anfang Mai 2013 an ein Projekt, das ihnen sehr am Herzen lag.
Im Mittelpunkt von "CACTUS – Cool am Computer – junge Tutor/-innen für Senior/-innen" steht die Idee, an die bereits vorhandenen Internetkompetenzen von Jugendlichen anzuknüpfen, um sie so in einer neuen Form des sozialen Engagements zu stärken und zu bestätigen: als ´Junior-Internet Helfer/-in`
Konzeption: "Mensch, bewerbe dich!"
Ein Projekt zur Internetseite www.jugendagentur-ulm.de – "fit fürs leben"
„Fit fürs Leben“ - Angebote für Jugendliche mit Migrationshintergrund (bis Ende Juli - d.h. jetzt bereits abgeschlossen)
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V.

Laemmle-Radio-Live
ist der Titel eines von Radio freeFM als Träger der freien Jugendarbeit geführten Medienprojekts unter Leitung von Wolfgang Moll.
Laemmle-Radio-Live II - MedienMOPÄD
ist der Titel eines von Radio freeFM als Träger der freien Jugendarbeit geführten Medienprojekts unter Leitung von Wolfgang Moll.
KOJALA ist ein Lernnetzwerk von und für ältere und jüngere Menschen,
die bereit sind, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit anderen zu teilen.
Man begegnet sich an reale Lernorten oder beim virtuellen
Lern-Austausch im Internet. Über eine Kompetenzbörse können die

Computerkurs - Arbeit mit Frauen