Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
20 Beiträge gefunden
Zentrum für Interkulturelle Mädchen- und Frauenarbeit (ZIMA)
ZIMA unterwegs
Aventerra e.V.
Die DGB-Jugend ist ein eigenständiger Jugendverband. Als Dachverband ist er politisch unabhängig, aber nicht neutral. Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder im Landesjugendring, Stadtjugendringen und Kreisjugendringen sowie in diversen Ausschüssen.
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist die welweit größte internationale gemeinnützige Schüleraustauschorganisation. Mit AFS verbringen jedes Jahr weltweit mehr als 10.000 Jugendliche ein Schuljahr in einem der mehr als 40 AFS-Partnerländern.
In den Jugendmigrationsdiensten werden junge Migrantinnen und Migranten im Alter zwischen 12 und 27 Jahren unterstützt.
Die Jugendagentur Stuttgart gestaltet relevante, lebenswelt-orientierte Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote für junge Menschen im Alter ab 7 Jahren, mit dem Ziel in unterschiedlichen Lebensbereichen und -phasen Orientierung und Hilfen zu bieten und sie (und ihre Bezugspersonen), insbes
Weiterbildung ist Voraussetzung für individuelle Lebenschancen und gesellschaftliche Teilhabe.
B.u.S. – Bildung und Spaß ist ein bundesweit durchgeführtes Projekt der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) mit drei Standorten (Berlin, Kiel, Stuttgart), das in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendverband der TGD Young Voice TGD umgesetzt wird.
Inhalt:
Projektziel ist Multiplikatoren/innen wie Lehrkräfte, Erzieher/innen, Vereinsvertreter/innen, Vertreter der RTK-Gremien interkulturell fortzubilden und Fortbildungsseminare anzubieten, um interkulturelle Konflikte zu bewältigen und rechtsextremistischen und antisemitische Tendenzen vorzubeugen.
Praktische Jugendbildung – Fotoprojekt „Wie will ich sein?“
Das Sofa ist gebürstet, der Flur geschmückt und das Bier kaltgestellt: Nach dem erfolgreichen Start der Reihe "zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs" haben wir unsere Energien gebündelt und versetzen Stuttgart für drei Tage ins Literaturfieber.
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

Bei einem Workcamp kommen 10-20 junge Freiwillige aus aller Welt zusammen, um gemeinsam an einem gemeinnützigen Projekt (Umweltschutz, Restaurierung, Denkmalpflege, Landschaftspflege, Soziales, Kulturelles,...) zu arbeiten und zusammenzuleben.
Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. hat für begabte und engagierte türkeistämmige Gymnasiasten und Studierende ein Stipendienprogramm eingerichtet.
Im Rahmen des Projekts STARTklar lernen und trainieren Schülerinnen und Schüler in Hauptschulen der Klassen acht und neun in Kleingruppen mit berufs- und lebenserfahrenen Seniorinnen und Senioren.
Du…
Unter www.freiwillig-aktiv.jugendnetz.de findest Du alle Informationen zu Freiwilligendiensten und Freiwilligenprojekten.
Was bringt´s?
• Erfahrungen mit anderen Menschen und anderen Kulturen sammeln
Bei einem Workcamp kommen 10-20 junge Freiwillige aus aller Welt zusammen, um gemeinsam an einem gemeinnützigen Projekt (Umweltschutz, Restaurierung, Denkmalpflege, Landschaftspflege, Soziales, Kulturelles,...) zu arbeiten und zusammenzuleben.