Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Hohenlohekreis-Filter entfernen Hohenlohekreis
182 Beiträge gefunden

Das katholische Jugendreferat Hohelnlohe ist eine Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Die evangelische Kirchengemeinde Sindringen-Ernsbach kooperiert mit Schulen.
Die Stiftung Diakonissenhaus Friedenshort wurde 1890 durch Eva von Tiele-Winckler (1866–1930) in Miechowitz/Oberschlesien gegründet. Ihr Anliegen, den christlichen Glauben durch diakonischen Dienst am Nächsten praktisch werden zu lassen, prägt die Stiftung bis heute.

Das Jugendblasorchester Neuenstein e.V. wurde im April 2007 gegründet. Sein Hauptziel besteht darin, allen Kindern und Jugendlichen aus allen gesellschaftlichen Schichten Musikunterricht zu ermöglichen.

Im Bildungszentrum Bretzfeld soll im Untergeschoss des A-Baus mit einem separaten Außenzugang ein Schulcafé eingerichtet werden.
Bildungszentrum Niedernhall
Broadway Dance School
Juegndmusikschule Öhringen

Jubo Neuenstein

Markus Guttenson, MG Studio

Landfrauenverein Dörzbach

Landfrauenverein Hohebach
Die Stadtkapelle Öhringen e.V. bietet Unterricht an Blas- und Schlaginstrumenten, Schülerorchester, Vorjugendkapelle, Jugendkapelle, Ensemblespiel und verschiedene Freizeitaktivitäten.
Geschwister-Scholl-Schule für Geistig- und Körperbehinderte Künzelsau
Diakonie Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagschule nach Schulgesetz.
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Künzelsau

Der Turn- und Sportverein Künzelsau e.V. wurde 1846 gegründet. Seitdem wird eine große Bandbreite an Sportarten und Reha-Sport angeboten.
Die Jugendmusikschule steht für viele offen: Angefangen bei den Kleinkindern ab einem Jahr bis hin zu Jugendlichen bis zu 27 Jahren – das Angebot ist umfassend und aufeinander aufbauend.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.