Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Vielen Jugendlichen mit Migrationshintergrund mangelt es an Räumen, in denen sie zur Sprache kommen können. Räume, in denen man ihnen zuhört, in denen sie Anerkennung bekommen, für das, was sie sind, für das, was sie von sich zeigen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.09.2016 - 13:33
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252597
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    FÖJ-Platz frei auf dem Biolandhof Pferdehof Schanz in Ostfildern-Nellingen

    Ostfildern,  Bioland Pferdehof Schanz

    Ohne Unterkunft

    www.pferdehofschanz.de

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    21.07.2016 - 10:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256680
    Raspberry PI 2

    "Hackman" ist ein Jugendmedienprojekt, das von der Stiftung Kindermedienland gefördert wird.

    Zuletzt geändert: 
    07.04.2016 - 14:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256109

      Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
     

    Zuletzt geändert: 
    03.04.2016 - 12:01
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    249490

    Die Bodelschwinghschule ist eine der Reutlinger Förderschulen.

     

    Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

    Zuletzt geändert: 
    03.04.2016 - 11:59
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    245390

    Hohenstein-Schule Grund- u. Hauptschule

     

    Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.

    Zuletzt geändert: 
    03.04.2016 - 11:59
    Inhaltstyp: 
    schule
    Beitrag Id: 
    247283
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das gemeinsame Projekt der Yunus-Emre-Moschee und des Stadtjugendrings Reutlingen geht auf eine Open-Space-Veranstaltung der Fachdienstes Jugend, Bildung, Migration zurück.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252696

    Sachbericht

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252559
    Snapshot Bildung und Schule

    Offene Augen-Sprech- und Schreibwerkstatt für Aussiedlerjugendliche Durchgeführt 1994 - 1995 Zielsetzung: Nutzen der elementaren Funktion von Sprechen und Schreiben für das Erschließen von Möglichkeiten aktiver Lebensgestaltung, zur Stabilisierung und Verhaltensänderung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250372
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das interkulturelle und intergenerative Projekt zum Thema Kochen und Esskultur richtet sich an 25 Jugendliche unterschiedlicher kultureller Herkunftsländer sowie 10 Erwachsene/Senior/innen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255352

    Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252714
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252705
    Snapshot Themenfeld

    Wir wollten - und haben -zwei Ideen miteinander verbunden: Geocacheing kennelernen und einen Film zu machen.

    In den Sommerferien haben wir Jungs eingeladen, an einem Geocacheprojekt mitzumachen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252684
    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252654



    Projekttitel: Anti-Gewalt-Gruppe

    Projektzeitraum: 01.10.2011 – 31.07.2012

    Projektziele:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252486
    Snapshot Themenfeld

    MUT-Theater

    Projektzeitraum: 01.10.2011 – 31.07.2012

    Projektziele:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252487
    Snapshot Themenfeld

    Dieser multikulturelle Film mit garantiert deutschen Untertiteln ist das Ergebnis der Integrationsbemühungen von und mit Schülern der Eduard-Spranger-Gemeinschaftsschule in Reutlingen innerhalb der Altersgruppe um die Klassenstufen 9/10 der  Kooperationsklasse.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252476
    Snapshot Themenfeld

    Unter Anleitung einer erfahrenen Journalistin und Medienpädagogin erstellen Schüler der Klassenstufe 5-7 ein Video auf DVD. Ziele des Projektes sind neben der Erlangung von Medienkompetenz die Vernetzung und Partizipation mit Stadtteileinrichtungen ( u.a. Jugendhaus ).

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252477

    Beim SchulHof Projekt lernen wir außerhalb der Schule am Listhof. Zehn oder elf Schüler der 5. und 6.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252369
    Snapshot Themenfeld

    Im Herbst 2008 informierte der stellv. Jugendleiter des TSV Ehningen Abteilung Fußball, Dirk Köneke, über ein Praktikum seiner Tochter bei der Onlineredaktion „Mut gegen rechte Gewalt“ (www.mut-gegen-rechte-gewalt.de).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252301