Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
- (-) Sigmaringen-Filter entfernen Sigmaringen
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
9 Beiträge gefunden
Der Landfrauenverband Biberach-Sigmaringen bietet ein großes Angebot für Bäuerinnen und Frauen vom Land. Unter anderem gibt es Ausflüge und Lehrfahrten, Kurse für Agrarbüroorganisation, einen Chor und einen offenen Stammtisch für jüngere Bäuerinnen.
Der Tischtennisverein Sigmaringen spielt mit fünf Mannschaften. Drei davon sind Jugendmannschaften, die montags und donnerstags trainieren. Ein Schnuppertraining ist immer möglich.
Der Spielverein der Stadt und Garnison SV Sigmaringen e.V. wurde 1920 gegründet und widmet sich der Förderung des Fußballsportes. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Verein 420 Mitglieder organisiert. Davon sind 220 Erwachsene und 200 Jugendliche.
Der TC Sigmaringen besteht als eingetragener Tennisclub seit 1932 und zählt derzeit ca. 400 Mitglieder. Die Tennisanlage mit 8 Sand- und 2 Hallenplätzen (Teppich + Granulat) liegt am linken Donauufer in Sigmaringen.
Der Sport-Club Sigmaringen ist der älteste Kampfsportverein in Sigmaringen. Das Sportangebot umfasst Judo, Ju Jutsu und Wing Tsun. Besonders wichtig ist dem Verein eine gute Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit den Schulen.

Ziel und Zweck des Vereins ist: " (...) die Belange der Kinder" - die Interessen der Kinder in Bezug auf Erziehung und Betreuung - zu vertreten und eine Lobby zu bilden.
Das Projekt Freizeitanlage richtet sich an alle Generationen in unserer Stadt Scheer. Es geht um eine Freizeitanlage am Donauufer für alle Altersgruppen. Die vorhandenen Plätze sind nicht mehr zeitgemäß gestaltet.

In Fortsetzung unserer erfolgreichen Jugendmedienakademie wird es im November wieder eine Akademie geben, aber dieses Mal mit einer Fortsetzung. Im Februar 09 wird der Movie-Hirsch verliehen werden. Dazu haben wir einen Wettbewerb ausgeschrieben, an dem junge Filmemacher teilnehmen können.
In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sind Jungen und Mädchen, Männer und Frauen gemeinsam unterwegs. Sie wagen Abenteuer und lernen, für sich und für andere in der Gruppe Verantwortung zu übernehmen.