Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rems-Murr-Kreis-Filter entfernen Rems-Murr-Kreis
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
100 Beiträge gefunden

Der Live-Wettbewerb für Einzelinterpreten und Bands.
Von Pop bis Rock, von Cover bis Eigenkomposition - Beim Nachwuchsfestival wird live musikalisch begleitet, gesungen und performt. Für Einzelinterpreten wird beim Halbfinale und Finale eine Band gestellt.
Aus Anlass und zur Verarbeitung der schrecklichen Ereignisse des Schoolshootings vom 11. März 2009 in Winnenden soll in Kooperation von Landkreis Rems-Murr, Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft e.V.

Ballett und Tanz e.V. ist ein „Förderverein“, der jedem Jugendlichen die Möglichkeit gibt, unsere als auch fremde Kulturen mittels verschiedener Aktivitäten zu erleben. Unsere jungen Künstler – teilweise auch mit Migrationshintergrund!
Die Anne-Frank-Ausstellung ist ein didaktisch hervorragender Weg, ein schwieriges Thema für Kinder und Jugendliche zu erschließen. Sie handelt vom Leben der Anne-Frank und stellt darüber in sehr jugendgerechter Form die Verbindung zur Nazizeit her.
Junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren zeigen in einem gemeinsamen Buchprojekt die Vielfalt ihrer Entwicklungswege vom pubertierenden Jugendlichen bis zum männlichen, erwachsenen Mitmenschen.
Spass haben
Chancen nutzen
Hilfe zur Selbsthilfe
Andere Menschen kennen lernen
Talente entdecken
Zusammen neue Wege gehen

39. Backnanger Nachwuchsfestival – Talente ans Mikrofon
Der Live–Wettbewerb für Einzelinterpreten und Bands.
Durch das Erschaffen eines Kunst- und Kulturzentrums wollen wir die kreative Kunst in der Jugend fördern.
Im Jahr 2006 plant die Aktion Jugendzentrum Backnang e.V. eine Sampler-CD mit lokalen Nachwuchsbands zu produzieren. Darauf werden sich mehrere Bands mit vornehmlich jungen Mitgliedern präsentieren.

Nov. 2005 Zauberflöte in Kooperation mit der Jugendmusikschule
Apr./Mai 2006 1-wöchiger Aufenthalt bei der EU in Brüssel
Juli 2006 Besuch des Staatstheaters Stuttgart
S K I – und S N O W B O A R D - Freizeit
style="FONT-SIZE: 10pt; FONT-FAMILY: Arial; mso-bidi-font-family: 'Times New Roman'">
Der Jugendclub Plüderhausen ist im Umbruch. Die ehrenamtlichen
MitarbeiterInnen, die der langjährigen selbstverwalteten Tradition
Jugendliche (ab Klasse 5) sind willkommen im etwas anderen Theater-Workshop. Szenen werden erarbeitet und mit dem Medium des Schwarzlicht-Thaters umgesetzt.
Die Gruppe trifft sich ca. alle 3 Wochen im Gemeindezentrum Christkönig (Elbinger Straße).

Im Jugendzentrum arbeiten ein hauptamtlicher Sozialarbeiter und Ehrenamtliche zusammen. Zur Optimierung der Arbeit der Einzelnen und zur Stärkung der Selbstverwaltung, werden der hauptamtliche Bereich am Nachmittag und der ehrenamtl.
CVJM 2000plus - das Zukunftsprojekt des CVJM Haubersbronn

Für Kinder im Kindergartenalter ab 4 Jahren. Die Gruppe besteht seit April 1997.

Alle Altersgruppen sind beteiligt, von 12 Jahren bis 90 Jahre.
Donnerstag: Hauptchor
Sonntag: nach dem Gottesdiendt
Dienstag: Anfänger

Wer: Kunst- und Musikschule Rems-Murr, Mobile Jugendarbeit WN-Süd als Projektteam, 12 bis 16jährige Jugendliche als Zielgruppe.
Wo: Club 106 (Haus der MJA) und Bolzplatz Mayenner Straße
Jugendkunstschule in Backnang