Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rems-Murr-Kreis-Filter entfernen Rems-Murr-Kreis
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
16 Beiträge gefunden

An der Gemeinschaftsschule Rainbrunnen wurden in Form eines schulinternen Wettbewerbs Motiventwürfe für die neue Schulkleidung gesammelt.
Die Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V. ist eine Komplexeinrichtung im Schwäbischen Wald für rund 95 geistig behinderte Menschen. Sie beschäftigt über 115 hauptamtliche Mitarbeiter.
Als unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger und wohltätiger Zwecke will die Stiftung bürgerschaftliches Engagement auf breiter Basis unterstützen und Hilfe zur Selb
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis in Schorndorf setzte sich mit dem ThemaRassismus, koloniales Erbe und globalen Perspektiven auseinander. Jugendliche als Zielgruppe wurden in erster Linie durch fünf Veranstaltungen zum Thema Postkolonialismus und koloniale Vergangenheit sensibilisiert.
Die Bürgerstiftung Backnang ist eine Einrichtung „von Bürgern für Bürger“, die sich zur Aufgabe macht, das Gemeinwohl Backnangs und der dort lebenden Menschen auszubauen und für

Die interkulturelle Workshopreihe für Geflüchtete und Einheimische greift die Themen Heimat und Kultur durch einen künstlerischen und kulinarischen Aspekt auf.

Ballett und Tanz e.V. ist ein Förderverein, der jedem Jugendlichen die Möglichkeit gibt, fremde Kulturen mittels verschiedener Aktivitäten zu erleben.

„Europa“, Interkulturell und inklusiv Theaterspielen
Vom März –Dezember 2016
Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
Zielgruppe

Damit Kinder und Jugendliche mit einem starken Selbstbewusstsein nein zu Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalttaten sagen können, ist es wichtig im Rems-Murrkreis eine Vielzahl an Präventionsprojekten anzubieten.

Von der Teamfindung bis zur Inklusion - Der Begriff Inklusion wird im Alltag umgesetzt.

Jugendliche malen einmal wöchentlich mit an Demenz erkrankten Menschen in einem Pflegeheim.
Im Projekt Carmina erarbeiteten im Sommer 2013 70 SchülerInnen der Albertville Realschule Winnenden und der Welzheimer Janusz-Korczak-Förderschule gemeinsam mit 70 geistig und mehrfach behinderten Menschen der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft unter professioneller Anleitung mehrerer

Insgesamt war „Fellbach sucht das Supertalent“ ein Spaß für Jung und Alt. Wir haben erstaunliche Darbietungen gesehen und sehr positive Rückmeldungen bekommen. Viele fragten auch schon nach, ob diese Veranstaltung wiederholt wird.
Die Anne-Frank-Ausstellung ist ein didaktisch hervorragender Weg, ein schwieriges Thema für Kinder und Jugendliche zu erschließen. Sie handelt vom Leben der Anne-Frank und stellt darüber in sehr jugendgerechter Form die Verbindung zur Nazizeit her.
Spass haben
Chancen nutzen
Hilfe zur Selbsthilfe
Andere Menschen kennen lernen
Talente entdecken
Zusammen neue Wege gehen
Im Jahr 2006 plant die Aktion Jugendzentrum Backnang e.V. eine Sampler-CD mit lokalen Nachwuchsbands zu produzieren. Darauf werden sich mehrere Bands mit vornehmlich jungen Mitgliedern präsentieren.