Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
151 Beiträge gefunden
Der CVJM bietet kirchliche Jugendarbeit in verschiedenen Mädchen- und Jungengruppen. Außerdem eine sportorientierte Gruppe, Flötenkreis und Posaunenchor.

KONTEXT-Medienprojekt für jugendliche MigrantInnen

Wisst ihr noch vom vorgen Jahr,
Wie’s am Weihnachtsabend war?
Bald ist es wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür!
Und was wäre Weihnachten ohne Geschenke?
Kooperation: Fußball

Wie begeistert man Jugendliche für Jugendpolitik und kommunale Projekte? Man verleiht ihnen eine Stimme. Und damit diese nicht einfach ungehört verklingt, platziert man sie am besten dort, wo Jugendliche in Scharen unterwegs sind: auf YouTube.
Kinder und Jugendliche aus der Region lernen den Apfel als regionales Kulturgut und was man alles damit machen kann, kennen – sie tun das gemeinsam mit Flüchtlingskindern, die seit kurzem hier wohnen.
„Zeichen setzen“ - Body-Modification in unserer Gesellschaft
Der ausführliche Projekt-Titel lautet:

Kinder spielen WEIL es Spaß macht, ist eine große Kinderspielstadt auf der Schönbuchlichtung für 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Eine Kinderpsielstadt lehnt sich an ein pädagogisches Konzept und gleicht einem Stadtszenario.
Mit einem neuen Programm zur Miniprojektförderung beschreitet das Stadtjugendreferat Waldenbuch neue Wege bei der Jugendbeteiligung.
Das Waldhaus ist eine sozialpädagogische Einrichtung der Jugendhilfe, die sich um schwierige Jugendliche und straffällig gewordene junge Menschen und deren Familien kümmert.
Der Kreisjugendring hat die Aktion Mitmachen-Ehrensache schon zum dritten Mal koordiniert. Am Freitag, 3. Dezember 2004 haben 350 Jugendliche sich selbständig einen Job gesucht und den Lohn gespendet. Das Geld ging direkt auf ein Sonderkonto und wurde der Lebenshilfe Böblingen e.V. gespendet.
Mit den 30 SchülerInnen der VABO Klasse (Vorqualifizierung Ausbildung Beruf für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse) sind Jugendliche und junge Erwachsene an der Gottlieb-Daimler Schule 1, die seit kurzer Zeit in Sindelfingen sind und weder Deutsch können, noch in Deutschland inkulturiert sind.

In der Mangu'la-Ag pflegen die Schülerinnen und Schüler der Würmtalschule die Partnerschaft mit der Forest Zone School in Tansania.

Die Idee ist, eine Woche lang das Leben zu "teilen". Das heißt, wir gründen eine Wohngemeinschaft auf Zeit. Wir wohnen zusammen, machen den Haushalt gemeinsam, verbringen Zeit zusammen,… Tagsüber geht jede/r der üblichen Tätigkeit nach (Arbeit, Schule, Vereine,...)
Wir starteten unser Projekt mit der Idee eine legale Mountainbikestrecke im Raum Herrenberg zu realisieren. Diese sollte im nahe gelegenen Stadtwald sein und einen Anlaufpunkt sowie eine Vernetzung zwischen den Mountainbikern schaffen und ermöglichen.

„Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit!“
Ein Projekt der Jugendstiftung und der Landesanstalt für Kommunikation im Kindermedienland Baden-Württemberg

In drei Sätzen:

Projektbeschreibung in 3 Sätzen:

Vorstellung der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen: Ein bahnbrechendes Projekt, das deutschlandweit seinesgleichen sucht!