Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Esslingen-Filter entfernen Esslingen
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Umwelt & Natur-Filter entfernen Umwelt & Natur
11 Beiträge gefunden

Anlässlich des 50. Geburtstages der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg wurde überlegt, wie es möglich ist, alle 1.025 Jugendfeuerwehren im Land für eine Aktion zu gewinnen.
In Kooperation mit der Museumspädagogik organisieren 10 Kinder- und Jugendeinrichtungen des Kreisjugendrings Esslingen e.V. (AK Natur und Abenteuer) einen Aktionstag mit Exit-Spiel und offenen Stationen im Freilichtmuseum Beuren: Kinder, Jugendliche und ihre Familien begeben sich am 09.
Die Bildungsaufgabe soll verstärkt als Kooperation von Schule, außerschulischer Jugendarbeit und Eltern ausgeübt werden.
Der NABU Kreisverband Esslingen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren in der Umweltpädagogik engagiert. Dafür stehen diverse Projekte, wie z.B. das Grüne Klassenzimmer am Neckar, das Schwimmenden Klassenzimmer auf dem Neckar und diverse Aktionstage.

Die Naturfreundejugend ist ein ökologischer, naturfreundlicher, demokratischer, kritischer, antifaschistischer und freizeitaktiver Jugendverband. Er beschäftigt sich mit der Umwelt, der Politik, dem Frieden und der Gleichberechtigung.
Die Hauptaufgabe ist es, die Menschen die in und um Esslingen wohnen, über Greenpeace und natürlich auch über umweltorientierte Themen auf kreative und auffallende Weise zu informieren. Dies kann über Infostände aber auch über aufsehenerregende Aktionen oder Recherchearbeit geschehen.
Die Bürgerstiftung Ostfildern wurde am 1. Oktober 2007 gegründet. Rund 200 Stifter und Spender haben zum Stiftungsvermögen beigetragen bzw.

Letzten Herbst gab es bei uns so viel Obst auf den Obstbaumwiesen, dass viele Leute ihre Äpfel und Birnen gar nicht mehr geerntet haben, weil sie nicht wussten wie sie es weiterverarbeiten sollen.
Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für unsere Interessen und unsere Zukunft auf diesem Planeten einsetzen. Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Perspektiven Stück für Stück zugrunde gerichtet werden.
