Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Hohenlohekreis-Filter entfernen Hohenlohekreis
219 Beiträge gefunden
Die Stadtkapelle Öhringen e.V. bietet Unterricht an Blas- und Schlaginstrumenten, Schülerorchester, Vorjugendkapelle, Jugendkapelle, Ensemblespiel und verschiedene Freizeitaktivitäten.
Frühberatung und -förderung
ist ein offenes Angebot für entwicklungsauffällige, behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder und deren Eltern.
Sie können sich an uns wenden, wenn
Geschwister-Scholl-Schule für Geistig- und Körperbehinderte Künzelsau
Diakonie Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagschule nach Schulgesetz.
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Künzelsau

Der Turn- und Sportverein Künzelsau e.V. wurde 1846 gegründet. Seitdem wird eine große Bandbreite an Sportarten und Reha-Sport angeboten.
Die Jugendmusikschule steht für viele offen: Angefangen bei den Kleinkindern ab einem Jahr bis hin zu Jugendlichen bis zu 27 Jahren – das Angebot ist umfassend und aufeinander aufbauend.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Ingelfinger Seniorenrat vertritt Interessen der älteren Generation. Er will Angebote für und von Seniorinnen und Senioren einfordern oder koordinieren. Sie helfen Ruheständlern ihre Kenntnisse und ihre Lebenserfahrung sinnvoll einzusetzen und sich damit für die Gesellschaft zu engagieren.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der TSC Tanzsportclub Rot-Weiß Öhringen e.V. vermittelt Kenntnisse im Bereich Tanzen. Von Anfängern über Fortgeschrittene bis in höchste Turnierklassen. Von Standard- über Latein- und Jazz-Tanz, bis Hip-Hop und Step-Tanzen.
Der Tennisverein Waldenburg bietet von Mitte Mai bis Mitte Oktober für seine rund 100 Mitglieder Tennis an. Es gibt Herren-, Damen- und Jugendmannschaften.

Der Förderkreis Seniorentreff bietet regelmäßig verschiedene Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren an.
Der Oldtimer Club Ingelfingen e.V. wurde 1993 gegründet. Wöchentlich treffen sich Motorrad- und Oldtimerbegeisterte Restaurateure in der Vereinswerkstatt, um alte Fahrzeuge erneut befahrbar zu machen. Seit vielen Jahren werden jährliche Veranstaltungen, wie z.B.

Im Verein „Künzelsauer Seniorinnen und Senioren“, gegründet im Januar 2014, engagieren sich Frauen und Männer aus der Gemeinde Künzelsau, die ihr Wissen, ihr Können und ihre Erfahrungen einbringen wollen in ehrenamtliche bürgerschaftliche Aktivitäten für die Gesellschaft.
Der Impuls Förderverein Kinder und Jugendinitiative bietet eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, wie die Vorlesestunde in der Ortsbücherei, das Theaterprojekt in Kooperation mit der Johann-Friedrich-Mayer-Schule, das wöchentliche Angebot für Mädchen, Kärwe-Kaffee und einen Kinderflohmarkt, s
Kooperation: Tennis spielen in der Schule

Der Musikverein Dörzbach e.V. ist ein Blasorchester, welches ein vielseitiges Repertoire von Stilen beherrscht.
Der RSG Heilbronn verfügt über eine Schüler-, eine Jugend- und eine Juniorengruppe. Tourenfahren und Radwandern gehören zum Angebot des Radsportvereins.