Suchergebnisse
Aktuelle Suche
44 Beiträge gefunden
- (-) Heidelberg (Stadtkreis)-Filter entfernen Heidelberg (Stadtkreis)
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit

Die Studenteninitiative für Kinder wurde bereits 2004 gegründet mit der Idee kostenloser Nachhilfe von Studenten für sozial benachteiligte Kinder.
Zu den Aufgaben des Stadtjugendring Heidelberg e.V.
Im Verein Mädchenhaus Heidelberg e.V. arbeiten Frauen aus verschiedenen Berufen, die sich das Ziel gesetzt haben, die Lebensbedingungen von Mädchen zu verbessern.
Der Verein Kulturfenster Heidelberg e.V. betreibt die Angebotsfelder Kulturveranstaltungen für Erwachsene, Kindertheaterveranstaltungen, Fortbildungen, Offene Kinder- und Jugendarbeit, das Spielmobil, die Organisation von Freizeiten sowie die Mitarbeit in verschiedensten Foren und Gremien.
Das Institut für Jugendmanagement Heidelberg e.V. hat sich die Entwicklung neuer Steuerungsmodelle und Ansätze in der Jugendarbeit, wie volks- und betriebswirtschaftliche Problemstellungen präventiv begegnet werden kann, zum Ziel gesetzt.
PädAktiv Heidelberg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Konzepte für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelt, wobei gesellschaftliche Anforderungen aufgegriffen werden.
Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion und aus ganz Deutschland treffen sich, trainieren in Workshops zusammen und präsentieren ihre Shows in einem extra dafür angemieteten Zirkuszelt.
Die Mädchenfreizeit für Mädchen im Alter von sechs bis 15 Jahren ist ein Kooperationsprojekt mehrerer autonomer Frauenhäuser aus Baden-Württemberg.
Der Verein hat sich mit diesem Projekt zur Aufgabe gemacht, niederschwellige Hilfe für Familien anzubieten. Für uns bedeutet die demographische Prognose eine Zunahme der Familien, die auf Hilfe wie das Projekt WELCOME angewiesen sein werden.
CityCult ist einer von vielen Kinder- und Jugendtreffs in Heidelberg. Der Jugendtreff der Altstadt ist eine Kooperation der Evangelischen Altstadtgemeinde Heiliggeist-Providenz mit der Stadt Heidelberg.
Asparagus Mediengruppe des Jugendbüros Schwetzingen- handlungsorientierte Medienpädagogik im Vordergrund

Das Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund gehört organisatorisch zum Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg.

Die Jugendagentur Heidelberg wurde als Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ ausgewählt. Sie erhielt damit ein MediaMobil – ein rollendes Medienlabor mit Laptop, Camcorder, Mikro, Film-Software und vielem mehr.

Mittels urbaner Künste wollen wir Kindern und Jugendlichen Zugang zu einer kreativen Gemeinschaft bieten.
Weltretten am Wochenende?
Vielleicht ein bisschen ambitioniert, aber irgendwo muss man ja anfangen!

Menschenrechte verteidigen, Armut bekämpfen, Konflikte lösen, religiöse Toleranz schaffen, Umwelt- und Natur schützen, alternative ökonomische Modelle entwickeln, Ressourcen bewahren, Abrüstung bewirken, Spiritualität und Ethik in Wirtschaft und Politik verankern…

Die Jugendagentur Heidelberg unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in den Beruf. Ein Handlungsfeld der Arbeit ist die persönliche Beratung und Förderung der Talente von Jugendlichen, die den Übergang in das Berufsleben anstreben.
Beim Festival feiern alle evangelischen Gemeinden im Kraichgau am Sonntag, den 1. Juli 2012 von 11 bis 17 Uhr in und rund um die Elsenzhalle in Sinsheim ein großes Fest.
„Schülerinnen forschen – Einblicke in Naturwissenschaft und Technik“
Mädchen bringen den Betrieb zum Laufen! Du willst wissen, wie? In der dreitägigen Aktion cu@work in den Pfingsferien können spannende Berufe rund um die Kosmetik ausprobiert werden.