Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Die Soziale Gruppenarbeit bietet:
    · ein Beziehungsangebot
    · ein soziales Lernfeld
    · einen klaren, überschaubaren Rahmen
    · Förderung und Betreuung
    · Sinnvolle Freizeitgestaltung
    · Kooperation mit dem Jugendamt und den Schulen
    · Beratung der Eltern

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250767

    Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche bis 18 J.
    Als rechtliche Grundlage dient KJHG § 8.3, § 9, § 11.6.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250768
    Snapshot Themenfeld

    Ausgangslage Straftaten junger Aussiedler haben spezifische Ursachen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250770

    Mit dem mobilen Angebot am Zugang zum Internet für Jugendliche im Hohenlohekreis wird Jugendlichen unter Anleitung dieses Medium näher gebracht.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250771
    Snapshot Themenfeld

    Zunächst werden über einen längeren Zeitraum alle Ortsgruppen einzeln
    mit der Videokamera besucht. Von jeder Gruppe wird eine Präsentation
    gefilmt. Zusätzlich sollen sie zeigen, warum ihre Gruppe zukunftsfähig

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250776
    Snapshot Themenfeld

    Von der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten(AGJF) und dem Landesjugendring Baden-Württemberg wurde ein Projekt unter dem Motto "Qualitätsentwicklung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit" ausgeschrieben.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250778

    Die Idee war zunächst, ein großes Fest mit Kindern zu feiern. Was dabei herauskam, war viel mehr.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250739

    Im Sommer finden jetzt schon traditionell in verschiedenen Gemeindehäusern Kinderferientage und in der näheren Umgebung Kinderzeltlager statt. Es wird gespielt, gebastelt, Geschichten gelauscht oder gar Theater gespielt. Die Woche steht für die insgesamt ca.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250740
    Snapshot Themenfeld

    Die Ev. Kirchengemeinde im Hohbuch, das Kinder- und Jugendhaus Hohbuch und die mobile Jugendarbeit im Hohbuch bieten seit 1997 in den Sommerferien eine Ferienspielwoche für Kinder ab 8. Jahren als "Kinderspielstadt Schafbuch" an.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250741

    Angebot einer Segelflug AG in einem Reutlinger Gymnasium

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250743

    Für Kinder von 8 - 15 Jahren wurde in verschiedenen Reutlinger Stadtteilen einwöchige Kinderwochen durchgeführt, immer in der Woche um den Weltkindertag im September. Das Ziel war, die Kinder mit den verschiedenen Jugendarbeits-Anbietern in der Stadt bekannt zu machen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250744
    Snapshot Themenfeld

    Die Tagesgruppe und Soziale Gruppenarbeit ist eine Idee, die sich bewährt hat.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250746
    Snapshot Themenfeld

    Jährliches Festival mit unterschiedlicher Charakteristik:
    - Aktion in der Innenstadt
    - Nachwuchswettbewerb in Tanz, Kleinkunst und Musik

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250749

    Sozialpädagogische Familienhilfe ist ein
    - freiwilliges
    - kostenloses
    - vertrauliches
    - zeitlich begrenztes

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250757

    In folgenden Stadtteilen von Schwäbisch Hall: Innenstadt, SHS-Hessental, SHA-Teuershof.
    Die Schülerhilfen wenden sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 (Hessental und Teurerhof) und an die der Klassen 1-6 in der Innenstadt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250758
    Snapshot Themenfeld

    Im Vogelschutzzentrum existieren derzeit eine Jugendgruppen mit je ca. 15 Kindern und Jugendlichen. Diese Gruppe trifft sich im wöchentlichen Turnus. Die Teilnehmer unserer Jugendgruppe sollen die Natur vor unserer Haustür kennen lernen. Hierbei steht das hautnahe Naturerlebnis im Vordergrund.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250719

    Im Unterschied zu den Mössinger Jugendgruppen werden die Gönninger Kinder- und Jugendgruppen von den Gönninger Vereinen getragen und unterstützt. Das Vogelschutzzentrum wurde mit der Projektbetreuung beauftragt. Auch in Gönningen existieren 2 Gruppen mit je ca.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250720
    Snapshot Themenfeld

    Gemeinsam mit dem Verein "Aktionsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg" entstand auf dem Gelände des Vogelschutzzentrums ein Kooperationsprojekt, welches sich um den Schutz und den Erhalt heimischer Fledermäuse kümmert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250721
    Snapshot Themenfeld

    Aufbau jugendlicher Bands in diversen Stadtteilen mit folgenden Merkmalen:
    · Teilnahme kostenlos. Wir stellen Instrumente und unser musikalisches "Know-how"
    · Verbindliche Teilnahme aller Musiker an den wöchentlichen Proben
    · Musikstile im Rock/Pop- oder HipHop-Bereich

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250726
    Snapshot Themenfeld

    Seit April 1998 findet jeden Montagnachmittag im Garten hinter der Stadthalle der Gartentreff für Kinder statt. Spielerisch lernen die Kinder die Besonderheiten des Gartens kennen und erleben die jahreszeitlichen Veränderungen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250728