Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden

Der TSV Leupolz bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit ihre Freizeit mit den zur Verfügung gestellten Angeboten sportlicher zu gestalten.

Der Tennisclub bietet Jugendlichen seit 1972 zwischen dem 1. Mai und dem 31. Oktober die Möglichkeit im Verein Tennis zu spielen.
Es gibt jede Woche Aktivitäten für alle wie ein Damenabend, Herrenabend oder ein Familien- und Jugendabend.

Die Fachstelle für Mädcheninteressen besteht seit November 1996.
Zu den Aufgaben der Fachstelle gehören Konzeptionsentwicklung, Koordination, Beratung und Qualifikation im Bereich der Mädchenarbeit und der geschlechtsbewußten Kinder und Jugendarbeit in Mannheim.
Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim tritt als öffentlicher Träger zum einen als Sportförderer des Breiten- als auch des Leistungssports in Mannheim auf, ebenso als Anbieter, speziell im Freizeitbereich. Die einzelnen Einrichtungen wie z.B.
Die Freiwillige Feuerwehr Mannheim besteht aus den Abteilungen Feudenheim, Friedrichsfeld, Innenstadt, Neckarau, Nord (Käfertal), Rheinau, Seckenheim und Wallstadt.
Der Juniorclub des Jugendtreffs Im Rott ist für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Hier kann man basteln, backen und kochen, tanzen, sich schminken oder Gesellschaftsspiele spielen. Auch ein Kicker, ein Billardtisch und Tischtennisplatten sind vorhanden.
Der Mannheimer Ruderverein Amicitia e.V. wurde 1876 gegründet und zählt als erfolgreichster Mannheimer Ruderverein. Sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene, rudern auf nationalen und internationalem Niveau.
Der Vfb Gartenstadt e.V. wurde 1950 gegründet und beherbergt die Fußballschule Rhein-Neckar. Neben Senioren- und Damen-Mannschaften spielen sowohl zahlreiche Junioren-, als auch Juniorinnen-Teams erfolgreich im Baden-Württenbergischen Spielbetrieb.

Wir sind die Theatergruppe "Alle verschieden - alle gleich" aus Mannheim. Wir sind 15 bis 22 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 7 und 11 Jahren; die meisten von uns besuchen die Johannes-Kepler-Grundschule in K 5.
Der Internationale Mädchentreff ist die einzige Freizeiteinrichtung dieser Art in Mannheim. Zielgruppe sind zehn- bis 18-jährige Mädchen aller Nationalitäten.
Der Jugendtreff Lindenhof bietet ein Cafe, Kicker, Tischtennis, Spiele, PC + Internet, die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und ein großes Außengelände für Sport und Spiele für Kinder und Jugendliche.
Das Jugendhaus Herzogenried ist eine öffentliche Einrichtung der Abteilung Jugendförderung des Stadtjugendamts Mannheim. In der Einrichtung wird offene Kinder- und Jugendarbeit geleistet, vorrangig auf den Gebieten der Freizeit- und Erlebnispädagogik sowie im kulturellen und medialen Bereich.
Der Jugendtreff Neckarau für Kinder und Jugendliche bietet Cafe, Kicker, Spiele und Billard für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Neckarau.
Das Nachbarschaftshaus Rheinau bietet offene Angebote und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, geschlechtsspezifische Angebote für Mädchen und Jungen (Spiel, Kreativbereich, Computerangebote, Café, Disco, Unterstützung von selbstorganisierten Gruppen, Projektarbeit, Sport, Stad
Power-Sport-Club Mannheim Schönau
Kooperation: Tanztraining

In der Wing Tsun-Schule Mannheim werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterrichtet und lernen Selbstbehauptung und -verteidigung, Deeskalationsstrategien und ChiKung
Der Ruderclub Rheinfelden e.V. wurde 1921 gegründet. Neben Ragattarudern und Freizeitrudern wird auch Wanderrudern angeboen. Auch im Winter finden Veranstaltungen statt.
Im Jugendzentrum Zell wird den Jugendlichen die Gelegenheit gegeben, ihresgleichen zu treffen und Freundschaften zu knüpfen. Des Weiteren versteht sich das Zentrum als Anlaufstelle für Jugendliche, die über Probleme und Schwierigkeiten des Alltags reden möchten.
Das Jugendhaus Whylen bietet Jugendlichen auf drei Etagen Raum ihre Freizeit zu gestalten. Im Cafébereich kann man es sich mit Freunden gemütlich machen, quatschen, Brett- oder Konsolenspiele spielen. In den oberen Stockwerken gibt es Billardtische, Computer und einen Tanzraum.

Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.