Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4633 Beiträge gefunden
Der Schachverein Rangendingen ist kompetenter Ansprechpartner für alle, die gern mithilfe des Schachspiels ihre Freizeit sinnvoll verbringen wollen.
Der Sportverein Owen bietet neben dem Aktiven-Fußball auch Jugendfußball unterschiedlicher Altersstufen, Damengymnastik und Jazztanz an.
Der Tennisclub Hohentengen hat Damen-, Herren- und auch Jugendmannschaften. Er bietet Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Spannung.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.

Farbschall e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, zur Förderung der Hip Hop Kultur. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinützige und kulturelle Ziele.
Tauchgemeinschaft Manati e.V. Oberhausen-Rheinhausen

Verbandliche Jugendarbeit

Allgemeine Infos: |
Der Jugendkulturverein Kokolores e.V. Künzelsau ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel hat (wie oben schon mal erwähnt) das kulturelle Angebot( Konzerte, Lesungen, Abende unter einem bestimmten Motto, Kicker/Schachtuniere...), v.a. für Jugendliche zu verbessern.

Bisher sind keine Angaben über das Angebot bekannt.

Eine Einrichtung für Kinder oder/und Jugendliche.

Bisher sind keine Angaben über das Angebot bekannt.
Die Bläserjugend Baden-Württemberg (BJBW) ist die Jugendorganisation des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg (BVBW).

Grillplatz Graben

Verbandliche Jugendarbeit

Verbandliche Jugendarbeit
Das Jugendhaus bietet Montag von 12.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 13.00 – 19.00 Uhr einen Offenen Treff an.
In der Schulzeit finden Aktionstage wie z.B. FIFA-Turniere statt. In den Ferien gibt es regelmäßig Ferienprogramme.
Die Kreisjugendpflege ist eine Einrichtung des Landkreises, offen für alle.
Schwerpunkte der Arbeit der Kreisjugendpflege im ZAK sind:
• Förderung, Beratung und Unterstützung der Offenen und Kommunalen Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit

An drei Tagen in der Woche öffnet das Jugendhaus seine Türen für alle Jugendlichen ab der 5. Klasse. Im lockeren Rahmen können sie sich hier treffen und ihre Freizeit verbringen.