Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
- (-) Schwäbisch-Hall-Filter entfernen Schwäbisch-Hall
20 Beiträge gefunden
Die Berufsberatung in Schwäbisch Hall bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die Berufsberatung in Crailsheim bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.

Wir, die Neuen
Kurzfilmproduktion an einer Gemeinschaftsschule
Sommer-Herbst 2021, GMS Schenkensee, Schwäbisch Hall
Projektträger: Förderverein der GMS Schenkensee, Schwäbisch Hall
Der Förderverein Zukunftswerk Teurershof e.V. unterstützt die Freie Waldorfschule Schwäbisch Hall finanziell und ideell. Er hilft bei Projekten, die über den schulischen Alltag hinausgehen und betreut und unterstützt die Ehemaligenarbeit.
Die Jugendorganisation des Sportkreises Schwäbisch Hall e.V. bietet:
Die Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall ist ein eingetragener Verein, der Hilfen in folgenden Bereichen anbietet:
1. Angebote für behinderte Menschen und Senioren
2. Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche
3. Sozialdienste für Flüchtlinge
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Die Moschee ist ein ritueller Ort des gemeinschaftlichen Gebetes, darüber hinaus der politischen, rechtlichen und lebenspraktischen Wertevermittlung im Sinne des Islams an die Gläubigen.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimem einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
"ANSPORN" ist ein generationenübergreifendes Konzept, bei dem Jugendliche mit Migrationshintergrund und andere benachteiligte Jugendliche gezielt gefördert und ermutigt werden, einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen.

Internationales Jugendtheaterfest Schwäbisch Hall 2005
In Schwäbisch Hall besteht seit 2001 ein Internationaler Frauenkreis. Sein Hauptziel ist es, durch Begegnung und Austausch fremde Kulturen zu entdecken.

Bedingt durch die veränderten Lebensbedingungen von Kindern und deren Familien benötigen Kinder zur Förderung ihrer Entwicklung ergänzend zu ihrer Familie sowohl ein verlässliches als auch ein soziales Netz, das Betreuung und Unterstützung ebenso wie Erziehung und Bildung gewährleistet.

Die verschiedenen Jugendräume in Schwäbisch Hall bieten Treffmöglichkeiten für Jugendliche ab 13 Jahren aus den verschiedenen Stadtteilen und Teilorten.

Die Caritas in Schwäbisch Hall bietet Hausaufgabenbetreuung für Aussiedler- und Asylbewerberkinder im Grunschulalter.

Der Caritas Migrationsdienst in Crailsheim bietet Hausaufgabenhilfe und Sprachförderung mit lernunterstützendem und sozialunterstützendem Bereich und ein präventives Angebot für benachteiligte und von Benachteiligung bedrohter Kinder zur sozialen Integration.

Der Jugendtreff im Solpark wird aufgrund seiner Lage fast ausschließlich von Aus- und Übersiedlerinnen und -siedlern besucht. Der Jugendtreff bietet:
Das Jugendreferat der Gemeinde Wallhausen koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde und betreut das Jugendhaus.

Der Jugendtreff Heimbacher Hof versteht sich als offener Freizeitort für Jugendliche ab 12 Jahren, an dem Erlebnis- und Präventionsarbeit einen hohen Stellenwert einnehmen.