Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Zollernalbkreis-Filter entfernen Zollernalbkreis
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
40 Beiträge gefunden
ABA steht für Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.V.

Die Kleinkunstbühne K3 e.V. hat das ziel ein Kinder- und Jugendtheater im ländlichen Raum aufzubauen. Wir haben eine "Knirpse- Gruppe" (4-10 J.) und eine Jugendgruppe(ab 14J.).
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel des DITIB Schömberg ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Mit über 420 Mitgliedern ist der Musikverein Rosswangen eine tragende Säule im Gemeindeleben.
Die Narrenzunft Nautle Burladingen ist seit 1979 Mitglied der Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte. Ziel war es, die Fasnet im Kreise von Gleichgesinnten zu pflegen und zu erleben, Gedanken auszutauschen und sich deshalb anderen Narrenzünften anzuschließen.

In der Narrenzunft Nautle sind Kinder und Jugendliche herzlich willkommen und können an der Tradition des Fasnetspiels teilhaben.
Seit über 115 Jahren wird in Bisingen Blasmusik gepflegt. Die Tradition geht zurück auf die in der heimatlichen Musikgeschichte rühmlich genannte "Hohenzollerische Blechmusik".
Der Gesangverein Owingen wurde am 1843 als Männerchor gegründet und ist damit der älteste Verein von Owingen. Schon von Beginn an hat sich der Gesangverein zum Ziel gesetzt, den Chorgesang zu pflegen und die Tradition des Singens weiterzuführen.
Das Kammerorchester Balingen besteht in seiner heutigen Form seit 1953. Es vereint musikliebende Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Balingen und Umgebung und ist ein fester Bestandteil des musikalischen Lebens in Balingen.

Der Musikverein Lyra Obernheim e.V. besteht aus einer Oberstufenkapelle und einer Jugendgruppe, die von rund 80 Mitgliedern besucht werden. Besonders ist, dass die Jugendkapelle von den Jugendlichen selbst geleitet und geführt wird, mit nur wenig Unterstützung von außen.

Der Gesangverein Harmonie Lauffen wurde 1869 gegründet. Der derzeiige Chor tritt bei verschiedenen Veranstaltungen wie Sommerfesten oder in Kirchenkonzerten auf. Seit 2011 gibt es einen Schülerchor, welcher mit seinen Liedern bereits eine CD aufgenommen hat und einige Auftritte hatte.
Die Jugendausbildung ist einer der Schwerpunkte der Musikkapelle Owingen. Eine musikalisch und pädagogisch ausgebildete Musikerin zeichnet für die musikalische Früherziehung und Grundausbildung verantwortlich.
Der Musikverein „Lyra" Bittelbronn ist ein aus ca. 130 Mitgliedern bestehendes Blasorchester mit konzertantem, volkstümlichem böhmisch-mährischem Repertoire. Auf diversen Veranstaltungen werden Konzerte dargeboten, etwa bei den Haigerlocher Schlosskonzerten.
Die Jugendarbeit des Musikvereins Hart beginnt mit der musikalischen Früherziehung bereits im Kindergarten. In den Klassen 1 und 2 lernen die Kinder Blockflöte, in den Klassen 3 und 4 erhalten sie Unterricht an einem Instrument ihrer Wahl im Rahmen der Bläserklasse an der Grundschule Haigerloch.
Nachdem der Verein viele Jahre lang klassische Blasmusik gespielt hatte, werden nun neue Wege erprobt. Der Verein arbeitet mit Schulen zusammen, indem er zum Beispiel Flöten AGs anbietet.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die »burladinger maler« stellen bereits seit 1978 gemeinsam ihre Werke aus. Heute zählt der Verein 18 aktive Künstler und ca. 60 Fördermitglieder. Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, die kulturelle Landschaft in Burladingen zu bereichern.
Die Begeisterung fürs Theaterspielen, die Lust am "Theater machen", am Geschichten erzählen, der Mut sich künstlerisch auszuprobieren, der Wunsch nach gesellschaftlichem und politischem Engagement, nach Veränderung der gesellschaftlichen Realität.
Die Musik- und Kunstschule Albstadt ist eine Einrichtung der Stadt Albstadt.
Eine Radtour zum Kirchentag in Stuttgart und der dortige Aufenthalt bietet den Anlass, um mit Jugendlichen eine ansprechende Video-Dokumentation über das zu erstellen, was sie erleben werden. Als Ausrüstung dient das Mediamobil. Wir, die Mitarbeiter des evang.