Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Menschenrechte verteidigen, Armut bekämpfen, Konflikte lösen, religiöse Toleranz schaffen, Umwelt- und Natur schützen, alternative ökonomische Modelle entwickeln, Ressourcen bewahren, Abrüstung bewirken, Spiritualität und Ethik in Wirtschaft und Politik verankern…

    Zuletzt geändert: 
    28.03.2017 - 13:03
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252418

     

    Die Idee, in der Nähe des Evangelischen Gemeindehauses Ringhof ein Schülercafe zu betreiben, ist nich neu. Vielmehr knüpft diese Konzeption an konkrete und erfolgreiche Erfahrungen an, die im Rahmen des Schülercafes "Bus" (Doppelstockbus) bis 1998 gemacht wurden.

    Zuletzt geändert: 
    28.03.2017 - 12:27
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251299
    Snapshot Interkulturelles Lernen

     Wir wollen neben der Offene Arbeit auch Schulungen zu Jugend Spezifische themen wie Drogen Gewalt Rechtsradikalismus ausgrenzungen versus intergration Film Medien durchführen Fahrten und Auslüge Organisieren.

    Zuletzt geändert: 
    28.03.2017 - 11:59
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252420
    Snapshot Themenfeld

    Kleinglattbach, einer von acht Vaihinger Stadtteilen mit 4600 Einwohnern und zwei Schulen, hat einen selbstverwalteten, ehrenamtlich geführten Jugend- und Freizeitclub.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252556
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren (Anfänger und Fortgeschrittene) werden beim einstudieren eigener und nachgespielter Songs angeleitet. Sie lernen, ihre Proben zunehmend selbständig zu gestalten. Fertige Songs können im eigenen Studio professionell abgemischt und aufgenommen werden.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250422

    Das Projekt Löwennacht umfasst die Einstudierung und Aufführung eines eigens für die Kulturgeschichte Vaihingen geschriebenen Musicals, sowie die Produktion eines Kalenders, einer CD und die Durchführung eines Malwettbewerbes.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251585
    Snapshot Themenfeld

    Wir wollen bei Jugendlichen Interesse für das Thema Menschenrechtsverletzungen im Dritten Reich und die Folgen daraus wecken und sie zur Mitarbeit gewinnen.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251677
    Snapshot Themenfeld

    Veranstaltung des Friedrich-Abel-Gymnasiums

    -  18 Mannschaften aus verschiedenen Europäischen Ländern debattieren zu vielfältigen Themen wie Klimaschutz, Wahl-      kampf in den USA, Klimagipfel Bali, ...

    -   Ziele:  - Gegenseitges Kennenlernen

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251798
    Snapshot Themenfeld

    Bei der offenen Europameisterschaft im Debating kämpfen 32 Teams aus Deutschland(z.B. Vaihingen, Dresden), Europa (z.B Schweden, Rumänien, Tschechien) und der Welt (z.B. Russland, Kanada, Korea, Nigeria, Uganda) um den kontinentalen Titel.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252033
    Snapshot Themenfeld

    In Kooperation mit der Gemeindebücherei bietet das Jugendhaus in monatlichem Wechsel Romane und Fachbücher zu ausgewählten Themen an.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250976
    Snapshot Themenfeld

    Das Jugendnetz Baden-Württemberg bietet erstmals in Baden-Württemberg ein Kino und EventSuchSystem. KESS listet über 260 geprüfte und präzise kommentierte Veranstaltungskalender für alle 44 Stadt- und Landkreise im Ländle.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251193
    Snapshot Themenfeld

    Schule ist sehr viel mehr als Unterricht. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahre verbringen mindestens 2/3 ihrer Zeit entweder in der Schule oder zu Hause beim Lernen. Umso wichtiger ist es, dass Schule Spaß macht.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251288
    Snapshot Themenfeld

    Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter sind Ehrenamtliche, die wöchentlich an einem festen Tag einige Schülerinnen und Schüler einer bestimmten Schule betreuen.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251406

    KoGa – Kompetenz durch Gartenprojekte

    Schüler der Kraichertschule und Schüler der Sozialen Gruppenarbeit (Jugendhilfe Hochdorf) in Sachsenheim gestalten gemeinsam einen Barfußpfad und eine Kräuterschnecke im Schulgarten.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251823
    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Wir bieten eine Alternative zu der ansässigen Mensa. Wir kochen für die ganze Schule ein ausgewogenes Mittagessen. Wir haben beim Mittagessen Gemeinschaft mit unseren Mitschülern und unseren Lehrerinnen.

    Zeitraum:

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252711

    Projekt „Jugend BeWegt“ in Remseck am Neckar:

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252602
    Snapshot Sport und Freizeit

    "Let’s Stomp“ ist ein freiwilliges Nachmittagsangebot für Schüler der Furtbachschule Möglingen der Klassenstufen 5-9. Es geht um das gemeinsame Trommeln auf Alltagsgegenständen mit dem Ziel eine Percussion-Performance einzuüben, die bei lokalen, öffentlichen Auftritten präsentiert werden soll.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252859

    Heimathafen

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    255423
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Das unter dem Motto "Flower-Power - Mode der 1960er/70er Jahre & der Avantgarde stehende Kooperationswerk ist in zwei Teile untergliedert und schließt alle in den Seminaren der Kostümakademie behandelten Mode-Epochen ab.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256957
    Snapshot Themenfeld

    Die MitMischer sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die eigene Projekte verfolgen und sich als Anlauf- und Kontaktstelle von Jugendlichen für Jugendliche verstehen. Hier können Kinder und Jugendliche mit ihren Anliegen und Ideen vorbei kommen.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251535