Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    1. Schritt: Projektidee

    Die Idee ist es, Jugendbegleiter (Studenten / Mentoren) und Juniorjugendbegleiter

    (Schüler) in Redaktionsworkshops zu gewinnen, um das Redaktions-

    system „Redax“ zu kennen- und anwenden zu lernen. Es handelt sich hierbei

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252041

    In den Forscherinnencamps können Schülerinnen der 9. und 10. Klasse gemeinsam Experimentieren im Labor , Forschungseinrichtungen besuchen und Forscherinnen in verschiedenen Berufen kennnen lernen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251964
    Snapshot Themenfeld

    Freiburg hat nicht nur während des nationalsozialistischen Systems sondern leider auch danach eine belastete Geschichte im Umgang mit dem Volk der Sinti und Roma. Nach Mühen gelang es, würdevolleren Umgang zu erreichen, die Wohnsituation ist dennoch durch Ghettos gekennzeichnet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251947
    Snapshot Themenfeld

    Kurze inhaltliche Beschreibung des Theaterstücks:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251915
    Snapshot Themenfeld

    Riddims for education ist ein binationales Musikprojekt der AIM.Jugend in Freiburg/AIM.Youth in Ghana mit dem Ziel, in Zusammenarbeit eine Musik CD sowie dazugehörige Videoclips zu produzieren und zu veröffentlichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251898

    Regionales Schülermagazin „f79“

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251899

    Auf dem Kunzenhof in Littenweiler, einem alten Schwarzwaldhof, können städtische Kinder und Jugendliche durch eigenes Erleben und Tun, das elementare landwirtschaftliche Leben und Arbeiten kennen lernen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251905
    Snapshot Themenfeld

    Von September 2008 bis Febuar 2009 haben wir mit sozial benachteiligten Jugendlichen des Berufseinstiegsjahres der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in Freiburg ein Musik- und Bewegungs-Theater-Projekt durchgeführt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251875
    Snapshot Themenfeld

    "Skatement" - junge Skater engagieren sich für bessere Skatemöglichkeiten in Freiburg. Wir treffen sich einmal wöchtentlich im Jugendbüro Freiburg. Wir wollen die Situation in Freiburg verbessern und sehen uns als Interessensvertretung für Freiburger Skateboarder (U18).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251857

    In Anschluss an die bisherigen in Zusammenarbeit mit der Albert Schweizer Förderschule und dem Theater Freiburg als erfolgreich abgeschlossenen Projekte, wird 2008 ein neues Projekt mit übewiegend Mädchen, in dem mit gestalterischen Mittel des Theaterspielens, des Tanzes und des Gesangs das Märch

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251840
    Snapshot Themenfeld




    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251847
    Snapshot Themenfeld

    Ferienwochen Sommer 2008

    Fährtenfinder 18.08.08 - 22.08.08

    Workshop Tanz und Workshop Fitness/Boxen 25.08.08 - 29.08.08

    Künstlerwerkstatt 01.09.08 - 05.09.08

    Für Kids von 6 bis 11 vormittags von 7.30 - 13. 00 Uhr im JuKS St. Georgen

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251791
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche (15-17 Jahre) verschiedener Nationalität (Deutschland, Iran, Türkei, Albanien, Libanon, Irak) aus sozial benachteiligten deutschen

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251662
    Snapshot Themenfeld

    Der 24h-Lauf für Kinderrechte will auf die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam machen und zugleich sportliches, attraktives Angebot für Jung und Alt sein. Sport als sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten und auch den Art. 31 der Konvention verwirklichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251663
    Snapshot Themenfeld

    Element 3 erstellt in Zusammenarbeit mit jungen jüdischen Autoren aus Israel und Deutschland, sowie dem Cornelsen Verlag Berlin eine pfiffige, jugendgerechte Methodensammlung zu jüdischem Leben und jüdischer Jugend in Deutschland.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251634
    Snapshot Themenfeld


    Über den Verein

    African Information Movement e.V.
    (AIM.) wurde 2004 in Freiburg als gemeinnütziger Verein von jungen Menschen mit

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251617

    Das Projekt "Chaos im Bauch" ist eine Kooperation des Jugendhilfswerks Freiburg und pro familia Freiburg. Zielgruppe sind junge schwangere Mädchen bzw. Frauen und junge Mütter im Alter von zwölf bis 22 Jahren sowie Multiplikatorinnen, Ärzt/innen, Hebammen, Berater/innen, etc.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251523

    Die jährliche Fachtagung für Pädagoginnen aus allen Feldern der Jugendhilfe wird überregional von den Mädchenarbeitskreisen aus den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen sowie dem Ortenaukreis und aus der Stadt Freiburg organisiert .  Es ist eine etablierte Erfolgsveranstaltung, die s

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251527

    Das Projekt war eine Kooperation von Tritta e.V., dem Jugendhilfswerk Freiburg e.V. und der Klasse 5d der Turnseeschule Freiburg (Hauptschule).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251511

    Das Projekt wurde mit zwei Mädchengruppen im Alter von elf bis 14 bzw. von15 bis 20 Jahren durchgeführt, die sich regelmäßig einmal pro Woche treffen. Im ersten Teil des Projektes "Mein Leben" beantworteten die Teilnehmerinnen auf einem Plakat Fragen zu ihrem Leben und ihrer Biographie.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251496