Aktivieren Sie bitte JavaScript in ihrem Browser oder verwenden Sie einen Browser, der JavaScript unterstützt. Ohne JavaScript wird das Jugendnetz nicht korrekt dargestellt und wichtige Funktionen sind für Sie nicht zugänglich.
Das Projekt wurde mit zwei Mädchengruppen im Alter von elf bis 14 bzw. von15 bis 20 Jahren durchgeführt, die sich regelmäßig einmal pro Woche treffen. Im ersten Teil des Projektes "Mein Leben" beantworteten die Teilnehmerinnen auf einem Plakat Fragen zu ihrem Leben und ihrer Biographie. Beispielsweise ging es darum, zu erfahren, wie die Mädchen leben, ob es wichtige Rituale in ihrem Leben gibt, was ihr Name bedeutet, welche Werte die Mädchen haben, welche "Stationen" es in ihrem Leben gab und welche wichtigen Ereignisse prägend waren. Im zweiten Teil "Ich wünsche mir" schrieben die Teilnehmerinnen zu zweit auf einem Plakat gegenseitig nieder, was sie sich jeweils wünschen. Unter dem Motto "So will ich leben!" überlegten sich die Mädchen anschließend, welche Wünsche davon in einer Woche, in einem Monat, in einem Jahr oder in zehn Jahren erreichbar sind. Jede Teilnehmerin stellte den anderen Mädchen aus ihrer Gruppe abschließend die beiden für sie wichtigsten Punkte vor. Diese Präsentation wurde auf Video aufgezeichnet, das beiden Altersgruppen zur Verfügung stand. Die Ergebnisse führten reichlich zu Diskussionsstoff. Interessant waren vor allem die Unterschiede der Wünsche hinsichtlich der Altersgruppe. Die Plakate des Projektes werden den Mädchen nach Ablauf eines Jahres per Post zugeschickt, damit sich die Teilnehmerinnen ihre Wünsche dann noch einmal in Erinnerung rufen können.