Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    - Pädagogisch betreute Treffmöglichkeit als sicherer Rahmen der Begegnung.
    - Spielsaal mit jugendspezifischen Spielgeräten, Internetzugang, Spieleverleih, Zeitschriften.
    - Diskos, Turniere, erlebnispädagogische Aktionen, Events und Projekte.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250979

    Die Kinder- und Jugendhäuser der AWO bieten offene Kinder- und Jugendarbeit an für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250877

    In Zusammenarbeit mit Labumota e.V. hilft und berät das Jugendbüro in allen Fragen zu Bewerbung und Ausbildung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250871

    Die Arbeiterwohlfahrt bietet im Landkreis Karlsruhe viele soziale und pflegerische Dienstleistungen an. Z.B.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250872

    Der Neckar-Odenwald-Kreis ist Modellregion zur Einführung des Qualipasses. Die Jugendagentur koordiniert die Modellphase und ist Ausgabestelle der Qualipässe. Infos zum Qualipass auch unter www.qualipass.info

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250837

    Mit diesem Projekt sollen junge Menschen, die Sozialhilfe beziehen, oder Gefahr laufen, Sozialhilfeempfänger zu werden, Förderung erhalten. Der Ausbildungsbetrieb erhält einen Zuschuss vom Sozialamt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250842
    Snapshot Themenfeld

    Kriegsdienstverweigerung (KDV) ist ein Grundrecht Dieses Grundrecht kann nur auf Antrag in Anspruch genommen werden. In einem Anerkennungsverfahren ("Gewissensprüfung") soll überprüft werden, ob ein Wehrpflichtiger zu Recht dieses Grundrecht in Anspruch nimmt (Gewissensgründe).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250822

    Der JUGENDFONDS des Hohenlohekreises unterstützt unter Einbeziehung Jugendlicher neue und bestehende Vorhaben und Projekte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit finanzielle und ideell. Projekte können bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen bis zu einem gewissen Umfang unterstützt werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250807
    Snapshot Themenfeld

    - Bewerbungstraining

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250814

    Im Arbeisamtsbezirk Schwäbisch Hall sind 1999/2000 200 Plätze für ausbildungsbegleitende Hilfen "abH" geplant. AbH sind Fördermaßnahmen für junge Leute während einer betrieblichen Ausbildung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250761
    Snapshot Themenfeld

    Wir haben die Schulen (Haupt/Realschulen) angeschrieben und uns für je eine Doppelstunde Sozialkundeunterricht angeboten.
    Inhalt: 2 OJA-Mitglieder stellen die IG Metall vor, referieren über die Tarifverträge für Azubis und geben Tipps rund um die Ausbildung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250765

    Mit dem mobilen Angebot am Zugang zum Internet für Jugendliche im Hohenlohekreis wird Jugendlichen unter Anleitung dieses Medium näher gebracht.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250771

    Jugendberufshilfe in Pforzheim

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250683

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250641
    Snapshot Themenfeld
    • Umsteigehilfe am Bahnsteig
    • Begleitung
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250642
    Snapshot Themenfeld

    Interkulturelle Öffnung und Vernetzung sozialarbeiterischer Hilfen für ausländische Mitbürger - Vernetzte Angebote zur Verbesserung der beruflichen Integration für ausländische Jugendliche aus den Anwerbeländern in Freiburg und Umgebung

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250654
    Snapshot Themenfeld

    Die praxisorientierte Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit der staatlichen Prüfung und der staatlichen Anerkennung als Jugend- und Heimerzieher ab.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250625
    Snapshot Themenfeld

    Das Freiwillige Soziale Jahr im CJD ist ein soziales Bildungsjahr, das sich an junge Leute von 18 bis 27 Jahren richtet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250626
    Snapshot Themenfeld

    Für Schulabgänger (i.d.R. Förder-, Haupt-, BVJ-SchülerInnen) und für von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche wird jedes Jahr ein übergreifendes Gruppen- und Einzelhilfeangebot aufgebaut, das die Jugendlichen meist bis zur Berufseinmündung begleitet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250606
    Snapshot Themenfeld

    Schulische und pädagogische Unterstützung während einer Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich.
    Ziel: Erreichen des Lehrabschlusses
    Zielgruppe: Azubis in handwerklichen Berufen

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250518